Stv Bruck/Mur

Landesverband Steiermark

Stv Bruck/Mur

Kontakt:

ZVR: 045417124

Schriftführer: Ing. Helmut Pircher, Nierhammerweg 2, 8605 Kapfenberg, helmutpircher@aon.at

Termine des Bezirksverbandes BV Bruck an der Mur

Osterschinkenschießen, Schützenhaus Bruck/Mur Preisverteilung 2.4.2023 17:00 Uhr Einladung siehe BV Sport
31.03.2023 15:00 - 02.04.2023 16:00
Mitgliederversammlung OV Tragöß, GH – Zenz  in  Pichl
24.03.2023 18:30 - 21:00
Mitgliederversammlung OV Turnau, GH Aigner
26.03.2023 10:00 - 18:00
Mitgliederversammlung OV Breitenau, GH Hofbauer
14.04.2023 18:00 - 22:00
Mitgliederversammlung  OV -  Frauenberg, GH – Kaiser
16.04.2023 11:30 - 20:00
Mitgliederversammlung OV Etmißl/St.Ilgen, GH Hubinger
22.04.2023 15:00 - 20:00
Mitgliederversammlung OV Thörl, GH Andreitschitsch
22.04.2023 17:00 - 22:00
Bezirkspokalschießen Luftgewehr Veranstalter OV Thörl, Einladung siehe BV Sport
29.04.2023 13:00 - 20:00
Landesmeisterschaft Luftgewehr, Knittelfeld
Einladung und Anmeldung siehe BV Sport
05.05.2023 00:00 - 06.05.2023 23:00
Bezirksscharfschießen, Schießplatz Ortnerhof
09.06.2023 10:00 - 15:00
Almtag – Aflenzer  Bürgeralm mit  Bergandacht
13.08.2023 11:00
LM Pistole Glock und Kleinkaliber
01.09.2023 00:00 - 03.09.2023 23:00
LM Pistole Glock und Kleinkaliber, Jagerberg
08.09.2023 00:00 - 10.09.2023 23:00
Bezirks-Asphaltstockschießen, OV Pernegg
07.09.2023 16:30 - 20:00
Landesfamilienwandertag, Fürstenfeld
15.10.2023 00:00 - 23:00
LM Asphaltstockschießen, Graz Seiersberg
21.10.2023 00:00 - 23:00

Die Geschichte unseres Vereines

Am 9.10.1869 wurde in Bruck/Mur der "Mürztaler Militär Veteranen Verein" für das gesamte Mürztal als 13. Verein in der Steiermark gegründet. 

Die 1. Jahresversammlung fand am 2.1.1870 mit 62 Mitgliedern im Gasthof "Zur neuen Welt" in Berndorf statt.

1869 wurde in der Monarchie die allgemeine Wehrpflicht mit 3 Jahren Aktivzeit, 7 Jahre Reserve und 2 Jahre Landwehr eingeführt.

Die Vereinsgrundsätze waren: Treue zum Kaiser, Achtung vor dem Gesetz, Liebe zum Vaterland, Kameradschaftshilfe und Soldatengeist pflegen, kranke und erwerbsunfähige Mitglieder unterstützen, für ein anständiges Begräbnis sorgen und zur Aufrechterhaltung der gesetzlichen Ruhe und Ordnung beitragen.

Die Kaisertreue kam  mit einem jährlichen Festgottesdienst am 21.November (Elisabethtag) in der Minoritenkirche, der Teilnahme bei der "Silbernen Hochzeit" 1879 in Wien, dem Begräbnis der Kaiserin Elisabeth 1898 und des Kaisers Franz Josef 1916 zum Ausdruck.

1870 wurde ein Krankengeld ab dem 3. Tag und 1873 eine einheitliche Adjustierung verordnet.

Zur 1.Vereinsfahne 1871 spendete die Kaiserin ein (noch heute vorhandenes) Fahnenband.

1874 erfolgte die Gründung einer Vereinsmusikkapelle.

Der Name unseres Vereines wechselte wie folgt:

1869 Mürztaler Militär Veteranen Verein

1885 Dr. Johann Meran Militär Veteranen Verein

1914 KK-Kriegerverein

1919 Kriegerverein Bruck/Mur

1922 Unterstützungsverein ehemaliger Soldaten

1926 Kameradschaftsverein Bruck/Mur und Umgebung

1938 Eingliederung in den "Reichsdeutscher Kyffhäuserverband"

1946 Österreichischer Kameradschaftsbund Bruck/Mur

Der Höhepunkt wurde 1954 mit 564 Mitgliedern in Bruck erreicht – derzeit 120.

FunktionName

Adresse

TelefonE-Mail
ObmannÖkR Albin KrennPischkberg 328600 Bruck/Mur0664 5513939albin.krenn@aon.at

Obmann-

stellvertreter

Johann BrandnerPischkerstr. 58600 Bruck/Mur--
SchriftführerIng. Helmut PircherNierhammerweg 28605 Kapfenberg0664 73693124helmutpircher@aon.at

Schriftführer-

stellvertreter

Franz TrammerMartin Lutherstraße 68600 Bruck/Mur0650 9552604

franz_trammer55

@hotmail.de

KassierIng. Gerald GattringerFeldgasse 28600 Bruck/Mur0676 4175375gattringergerald@aon.at

Kassier-

stellvertreter

Fritz SchmolmühlerRichard Wagnerstraße38600 Bruck/Mur  
InternetreferentJosef SchlagbauerDr. Karl Rennerstraße 58600 Bruck/Mur0664 4220 240josef.schlagbauer@gmx.at

Wir gratulieren im März:

Kamerad Martin Herbsthofer zum 60sten

Kamerad Helmut Dornhofer zum 82sten

Geburtstag