Geschmückt von den vielen Fahnen der Ortsverbände eröffnete die Bläsergruppe der Marktmusikkapelle Wies den vom Ortsverband Eibiswald, bestens vorbereiten Delegiertentag.
Der Bezirkskommandant Josef Zitz konnte von den 28 Verbänden im Bezirk, 26 anwesend mit 19 Fahnen und 81 Delegierten melden.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Obm. Herbert Reinisch, seitens des OV Eibiswald eröffnete der Bezirksobmann Markus Poscharnik den ersten Delegiertentag seit seiner Neuwahl am 7. April des Vorjahres. Neben den Ortsverbänden und Delegierten konnte er den Bezirkshauptmann a.D. Herrn HofratDr. Theobald Müller, die Ehrenbezirksobmänner Franz Lambauer, ÖKR Rupert Stipper und Erich Resch, sowie den EHSpref. Karl Sackl begrüßen.
Der Antrag von Hofrat Dr. Müller auf Ergänzung, bzw. Abänderung der Tagesordnung wurde einstimmig angenommen.
In der Gedenkminute gedachte man vor allem dem kürzliche verstorbenen EO des OV Eibiswald Herrn Hans Günter Paulitsch.
Der Bericht des BO, sowie die Protokolle aller stattgefunden Sitzung, wurden jedem OV in schriftlicher Form überreicht.
Nach den Berichten der BO Stellvtr. und des Sportreferenten Karl Heinz Theisl kam man zum TOP Nachwahl von Funktionären:
Obm. (OV Eibiswald) HerbertReinisch wurde von allen Delegierten, ohne Gegenstimme, zum Bezirksobmannstellvertreter gewählt.
Ebenso Herr Johannes Scherübel, zum Bezirksschriftführer (OV St. Martin i.S.) und Herr Heimo Strasser zu dessen Stellvertr. (OV Eibiswald).
Ebenso einstimmig erfolgte auch die Wahl der zwei Kassaprüfer Josef Prattes (OV Frauental) und Leo Feibl (OV St. Stefan ob Stainz).
Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen, wurde demehemaligen bis zum 7. April d. Vj. tätigen Bezirksobmann Erich RESCH die offizielle Urkunde zur Wahl zum Ehrenbezirksobmann überreicht.
In den Grußworten der Ehrengäste verwies Herr Bgm. und Bezirksobmannstellvertrer Alois Gangl (OV St. Josef i.d.Wstmk) auf die Wichtigkeit einer einheitlichen und gemeinsamen Linie in der Zusammenarbeit auf Bezirksebene und dankte allen Funktionsträgern für die Bereitschaft, diese zu übernehmen. Dem schlossen sich auch die EBO Franz Lambauer, ÖKR Rupert Stipper und Erich Resch an und wünschten dem Bezirksvorstand, viel Erfolg für die Zukunft.
Ehrenmitglied Herr Hofrat Dr. Theobald Müller, dankte für die Einladung gratulierte zur erfolgreichen Tagung und verwies auf einige Veranstaltungen in absehbarer Zukunft.
Unter Punkt "Allfälliges" verwies der Bezirks Internetreferent Karl Riedler auf die beiden erfolgreich durchgeführten Work Shops im Sitzungssaal der Gemeinde Wies und Sprach die Bitte an alle Referenten der OV aus, sich um eine gut gestaltete Homepage zu kümmern. Zur Unterstützung stehe er jederzeit gerne zur Verfügung.
Die Obmänner der anwesenden Ortsverbände brachten im Punkt Allfälliges ihre Aktivitäten für das kommende Jahr vor und baten um zahlreichen Besuch.
In seinen Schlussworten sagte BO Markus Poscharnik, das nun ein stabiles Fundament für das "Haus ÖKB" auf Bezirksebene errichtet ist und lud alle Mitglieder dazu gemeinsam daran weiter zu bauen. Gerade jetzt, nach so langer Unterbrechung aller Aktivitäten ist es umso wichtiger den Weg nach vorne zu gehen. Mit dem Hinweis auf das Bezirkstreffen 2023 am 9. Juli in St. Anna ob Schwanberg und auf das Landesfahnentreffen am 9. Sep. in Wettmannstätten schloss er seine Ausführungen.
Nach der Schlussmeldung und Abspielen der Landeshymne erfolgte die Einladung zu einer gemeinsamen Jause und einem gemütlichen Zusammensein aller Delegierten.