OV Werndorf
ZVR-Zahl: 632422521
Obmann Josef KÖLBL jun., 8402 Werndorf, Fritz-Matzner-Weg 20a, okb.werndorf@outlook.com
Instagram: oekbwerndorf, Facebook: ÖKB Werndorf
CHRONIK
1962 | Gründungsversammlung am 25.11.1962 | |
1963 | Gründungsfest mit Fahnenweihe am 23.6.1963 | |
1973 | 10-Jahrfeier mit 930 teilnehmenden Kameraden | |
1988 | 25-Jahrfeier u. Fahnenweihe mit Bezirkstreffen Graz-Süd am 4.9.1988 | |
1996 | Neuerrichtung Kriegerdenkmal am 22.9.1996 | |
Kriegerdenkmalweihe mit Bezirkstreffen Graz-Süd | ||
2000 | Fahnenweihe mit Bezirkstreffen Graz-Süd am 21.5.2000 | |
2008 | 45-Jahrfeier u. Fahnenweihe mit Bezirkstreffen Graz-Süd am 7.9.2008 |
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
- Ausrückungen zu Veranstaltungen der Ortsverbände innerhalb und ausserhalb des Bezirksverbandes
- Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen im Bezirk (Zimmergewehrschiessen, Scharfschiessen, Eisschiessen, Stockschiessen, Schnapsen, Kegeln, etc....)
- Teilnahme bei Veranstaltungen der örtlichen Vereine
- Totengedenkfeier gemeinsam mit der Feuerwehr (umrahmt von der Jugendkapelle Werndorf)
- Haussammlungen für das Schwarze Kreuz (Kriegsgräberfürsorge)
Unsere Fahne
1963, 2008

Fahnenweihe am 23.06.1963
Name der Fahnenmutter und der Fahnenpatinnen: Christine LUKAS (Fahnenmutter); Maria PIRKER, Maria KÖLBL, Stefanie MACHER, Katharina BRUGGER, Elfriede STÖLZL, Maria ROLLA, Maria FIMBINGER-RUPP, Maria ZINK, Anna PUTRE, Therese ADAM, Anna KOLLENSTEIN, Maria WEISS, Cäcilia PIRMAYER, Maria LUKAS, Theresia SCHAUER, Sophie VACEK, Juliane GALUNDER, Mathilde MACHER, Margarethe RÖSEL-GARTLER, Elfriede HIRSCHMUGL, Josefa JAKLITSCH, Theresia WEISMÜLLER, Katharina EBLI, Rosa HEFNER, Anna KOSCHAK, Margarethe FERK, Anna PYRINGER, Dorothea AMESBAUER, Angela KONRAD, Anna ZECHNER;
Segnung der restaurierten Fahne am 07.09.2008
Name der Fahnenmutter und der Fahnenpatinnen: Christine SCHLAG-LUKAS (Fahnenmutter); Maria KÖLBL, Anna KÖLBL, Sophie VACEK, Elisabeth HAUSER, Gertraud MACHER, Anna POLAK, Natalie VIVOD, Elisabeth SCHMIDT-KLUTH, Annemarie WEISSGERBER, Annemarie GRUBER, Brigitte KLÖBL, Maria KRANER, Theresia PARCZ, Ellen PIRKER, Antonia REICHHARDT, Gerlinde ROHRER, Christine BRUNNER, Hermine TSCHERNER, Margareta TAUCHER,
Unsere Fahne
1988, 2000

Fahnenweihe am 04.09.1988
Name der Fahnenmutter und der Fahnenpatinnen: Anna KÖLBL (Fahnenmutter); Maria KÖLBL, Stefanie MACHER, Maria FIMBINGER-RUPP, Anna PYRINGER, Ilse GALUNDER, Josefa GOTTLIEB, Maria GRIESSER, Elisabeth HAUSER, Walpurga LUKAS, Christa MACHER, Gertraud MACHER, Inge PETROWITSCH, Anna POLAK, Natalie VIVOD, Annemarie WEISS;
Segnung der restaurierten Fahne am 21.05.2000
Name der Fahnenmutter und der Fahnenpatinnen: Anna KÖLBL (Fahnenmutter); Christine SCHLAGLUKAS, Maria KÖLBL, Sophie VACEK, Christa MACHER, Natalie VIVOD, Elisabeth SCHMIDT-KLUTH, Annemarie GRUBER, Brigitte KLÖBL, Theresia PARCZ, Ellen PIRKER, Antonia REICHHARDT, Gerlinde ROHRER, Margareta TAUCHER, Maria DONNER, Rosa JAKLITSCH, Daniela KLÖBL, Ingrid LANZ, Waltraud MÖRTH, Nicole LANZ, Ilse GALUNDER,
Funktion | Name | Zweitfunktion | ||
Obmann | Josef Kölbl | |||
Obmann Stv. | Anton Schmer-Galunder | Sportreferent | ||
Schriftführer | Anton Hesele | Internetreferent | ||
Schriftführer Stv. | Michael Zink | Subkassier | ||
Kassier | Alexander Weibulat | |||
Kassier Stv. | Manfred Sauseng | |||
Kommandant | Adolf Mörth | Subkassier | ||
Schussmeister | Herbert Mohorko | Subkassier | ||
Fähnrich | Josef Jaklitsch | |||
Fahnenoffizier | Johann Fluchs | Subkassier | ||
Fahnenoffizier | Michael Lanz | |||
Subkassier | Christian Leitner | |||
Sportreferent Stv. | Alfred Kiss |
Bezirksmeisterschaft Eisstock
Januar 11, 2020

v.l.n.r.: A. Mörth, M. Lanz, Ch. Leitner, A. Schmer-Galunder

Unser Team bei der Siegerehrung
Der Ortsverband Wundschuh richtete am 11.1.2020 die Bezirkseisstockmeisterschaft auf der Eisanlage in Wundschuh aus. Bei ausgezeichneten Eisverhältnissen nahmen an diesem Turnier 13 Mannschaften teil. Unser Ortsverband erreichte den hervorragenden 5. Platz im erstklassigen Starterfeld.
Den Zielbewerb beendete Christian Leitner auf dem 4. Platz.
Bez. Obmann Franz Grinschgl, Bürgermeisterin Barbara Walch und Sportreferent Friedrich Martschitsch führten die Siegerehrung im Gasthaus Kirchenwirt durch.
30. Bezirkskegelturnier
September 28, 2019


Auch die Herrenmannschaft konnte über den Sieg jubeln
Unser Ortsverband organisierte heuer das Jubiläumsturnier des Bezirksverbandes Graz-Süd. Spannend, humorvoll und mit hervorragenden Leistungen verlief die 30. Bezirksmeisterschaft. 13 Mannschaften aus 7 Ortsverbänden kürten am 28. September in Wundschuh ihre Kegelmeister.
Über sechzig Teilnehmer legten auf drei Bahnen die Kegel um. Bei jeweils sieben Schüben wurden die besten fünf gewertet. Den Mannschaftssieg bei den Herren holte sich unser Ortsverband. Anton Schmer-Galunder, Adolf Mörth, Christian Leitner und Josef Kölbl jun. erreichten 560 Kegel, ganz knapp vor der Kegelpartie aus Unterpremstätten-Zettling und Werndorf 2 mit Anton Hesele, Karl Reinprecht, Willibald Rohrer und Alfred Kiss. Die Mannschaft aus Wundschuh trug den letzten Platz mit Würde, "die anderen waren einfach besser"!
20 ÖKB-Damen zeigten, dass Kegeln auch Frauensache ist. Mit 438 Kegeln eindeutig die Nase vorn hatte ebenfalls das Team aus Werndorf. Christa Macher, Gerlinde Rohrer, Stefanie Schmer-Galunder und Ilse Schmer-Galunder siegten vor den Damenteams aus Fernitz und Wundschuh. Das Schlusslicht hatte das Damenteam aus Dobl zu tragen. Hauptsache, es hat Spaß gemacht, war sich das Viermäderlhaus einig.
Ergebnisse Vereinskegeln
Das war der Frühjahrsputz 2023
April 22, 2023

Der von der Gemeinde durchgeführte Frühjahrsputz fand heuer am 22. April statt. Wie schon die Jahre zuvor beteiligte sich unser Ortsverband sehr zahlreich an dieser Aktion.
Die Straßen unserer Gemeinde wurden von diversen Verschmutzungen befreit. Einige Säcke Unrat wurden so zusammengetragen und wir konnten unseren Beitrag zu einem sauberen, aufgeräumten Ortsbild leisten.
Nach getaner Arbeit durfte die Kameradschaftspflege nicht zu kurz kommen und der harte Arbeitstag fand bei Speis und Trank einen netten Ausklang.
Mitgliederversammlung 2023
März 19, 2023
Die 60. Mitgliederversammlung wurde am 19.03.2023 im Gasthaus Haiden in Wundschuh abgehalten. Heuer konnte Obmann Josef Kölbl neben Bürgermeister Willibald Rohrer und Ehrenbezirksobmann Franz Grinschgl auch den neu gewählten Bezirksobmann, Oberst Wolfgang Leber, sowie zahlreiche Kameradinnen und Kameraden begrüßen.
Im Blickpunkt standen heuer die zahlreichen Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder.

v.l.n.r.: Bgm. Willibald Rohrer, Obmann Josef Kölbl, Kameradin Helmtraut Mohorko, Bezirksobmann Wolfgang Leber
Totengedenkfeier 2022
Oktober 21, 2022
Am Donnerstag, dem 21. Oktober, wurde gemeinsam mit der FF-Werndorf die traditionelle Totengedenkfeier am Dorfplatz sowie in der Dorfkapelle abgehalten. Obmann Kölbl konnte Bgm. Willibald Rohrer u. ÖKB Bezirksobmann Franz Grinschgl als Ehrengäste begrüßen. Vikar Mag. Norbert Glaser zelebrierte die Gedenkmesse. Musikalisch umrahmt wurde diese Feier in bewährter Weise durch die Jugendkapelle Werndorf. Nach den Ansprachen von Bgm. Rohrer und Bezirksobmann Grinschgl erfolgte die feierliche Kranzniederlegung von ÖKB und Feuerwehr beim Kriegerdenkmal. Einen herzlichen Dank an die mitwirkenden Vereine und die teilnehmende Bevölkerung.


