Ortsverband
Gosdorf
Kontakte:
Obmann: Neuhold Wolfgang Misselsdorf 108 8480 Mureck 0664/1820113 commando@aon.at
Obm-Stv: Konrad Wolfgang Misselsdorf 124 8480 Mureck 0664/3834065 wo.konrad@aon.at
Kassier: Wagner Josef Gosdorf 42 8480 Mureck 0699/12403003 sepp.wagner42@gmx.at
ZVRNR: 285613733
Termine des Bezirksverbandes BV Radkersburg
(alle Orts- bzw. Bezirksveranstaltungen)
Mettersdorf am Saßbach
St. Peter, Straden
Deutsch-Goritz, Mureck
Klöch
Bad Radkerburg, Halbenrain u. Tieschen
Kornberg, Beginn 10 Uhr
Glock 17/34 Kleinkaliber
(für ÖKB Mitglieder ist der 9. u. 10.9.23 reserviert, sollte hier einer keine Zeit finden ist es trotzallem möglich an einem anderen Termin teilzunehmen.
Kommt dann ebenfalls zur ÖKB Wertung dazu.)
Siegerehrung am 10.9.23 um 17 Uhr
Beginn 16 Uhr, Steireranzug
Die Ortsgemeinde Gosdorf umfasst in ihren heutigen Grenzen die Ortschaften Gosdorf, Misselsdorf, Ratzenau, Diepersdorf und Fluttendorf. Sie liegt zwischen Bad Radkersburg und Leibnitz direkt an der Grenze zu Slowenien.
Gosdorf hat eine Fläche von 15,63 km² und beherbergt etwas mehr als 1200 Einwohner. Trotz der geringen Einwohnerzahl gibt es in der Ortsgemeinde Gosdorf zwei ÖKB-Ortsverbände. Der OV Gosdorf umfasst die Orte Gosdorf, Misselsdorf und einen Teil von Ratzenau. Der Rest von Ratzenau sowie Diepersdorf und Fluttendorf gehören zum OV Diepersdorf/Fluttendorf.
Der Ortsverband Gosdorf wurde am 26. Februar 1967 gegründet. Vorläufer des Ortsverbandes war die nach dem 2. Weltkrieg etablierte Heimkehrervereinigung, die von Alois Wohlkinger geführt wurde. Vor dem Jahre 1939 waren die Gosdorfer Heimkehrer aus dem 1. Weltkrieg Mitglieder beim "Kameradschaftsvereines Mureck und Umgebung".
Die Initiative zur Gründung des Ortsverbandes Gosdorf ging vom damaligen Bürgermeister Alois Schwinger aus. Im Gründungsjahr erfolgte auch die Anschaffung der Vereinsfahne. Im Jahre 1968 wurde eine Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege als Zubau zur Dorfkapelle errichtet. Der Ortsverband Gosdorf wurde seit der Gründung bis 1972 vom Obmann Alois Wohlkinger bestens geführt.
Ihm folgte als Obmann Kam. Josef Röck. Er leitete den Ortsverband bis Februar 1985. Unter seiner Führung wurden über unsere Bezirks- und Landesgrenze hinaus kameradschaftliche Beziehungen nach Kärnten und Burgenland aufgebaut, die heute noch Bestand haben.
In der Generalversammlung vom Februar 1985 wurde Kam. Hermann Semlitsch zum neuen Obmann gewählt. Seither erlebte der OV Gosdorf einen großen Aufschwung. Seit 1998 werden unsere Ausrückungen durch die Begleitung von 2 Marketenderinnen optisch aufgewertet. Nachdem unsere Fahne nach mehr als 30 Jahren doch Verschleißerscheinungen aufwies, hat der Vorstand beschlossen, eine neue anzuschaffen. Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung der Fahnenpatinnen Berta Hirtl, Waltraud Röck und Doris Wlodkowski, der Gemeinde Gosdorf und durch den Verkauf von Fahnennägel an die Bevölkerung unseres Vereinsgebietes. Diese wurde am 1. September 2002 mit einem bestens besuchten Bezirkstreffen in Gosdorf eingeweiht.
In der Jahreshauptversammlung 2005 hat Obmann-Stellvertreter Johann Gregorc seine Funktion zurückgelegt. Mit einstimmigem Beschluss wurde er für seine langjährige Tätigkeit zum Ehrenobmann ernannt. Auch Obmann Hermann Semlitsch und Obm.-Stv. Karl Wonisch legten mit Ende 2005 ihre Funktion zurück. Beide wurden in der Jahreshauptversammlung 2006 zu Ehrenobmänner ernannt. Ing. Peter Bagola hat sich bereit erklärt, die Vereinsführung zu übernehmen. Als Stellvertreter fungiert Paul Alois.
Seit 2006 wird vom ÖKB Gosdorf in Zusammenarbeit mit Ruki´s Dorfstandl ein Dart-Turnier durchgeführt, welches regen Zuspruch erhält. In der JHV 2008 wird mit Konrad Wolfgang ein weiterer Obmann-Stv. und mit Ruckenstuhl Harald ein Sportreferent nominiert.
Mit März 2009 übernahm Wolfgang Neuhold die Funktion des Obmann-Stellvertreters von Alois Paul, der seine Funktion zur Verfügung stellte.
45 Jahre Kameradschaft, Tradition und gesellschaftliche Verantwortung
Der ÖKB Gosdorf feierte am 26. Feber 2012, am Tag seiner Gründung, sein 45-jähriges Bestehen.
Die Bläsergruppe der Stadtkapelle Mureck, Diakon Siegfried Röck, Festreferent Josef Paul Puntigam, die Landesfahne des ÖKB Steiermark und die Fahnenabordnung des 1. Kärntner Kriegervereines 1880 sowie viele Ehrengäste wie Vizepräsident Petrovitsch, Landesfähnrich Reicht waren Blitzlichter einer gelungen Veranstaltung.
Die Mitgliederversammlung 2012 wurde bewusst auf den Gründungstag des ÖKB Gosdorf gelegt, um das Bewusstsein der Tradition und die Verbundenheit zu der Vorgängergeneration aufrecht zu erhalten. Die Feier war schlicht, festlich und dem Rahmen entsprechend aufgebaut. Mit dem Fahnenein- und -ausmarsch wurde die Feier symbolisch eröffnet und beendet. Das Totengedenken und das Gedenken an die 156 Mitglieder, welche in den 45 Jahren verstorben sind, wurde mit einfühlsamen Worten von Diakon Siegfried Röck erneut ins Bewusstsein geholt.
Ein Leistungsbericht der kameradschaftlichen Arbeit und der Rückblick auf wichtige Termine in den vergangen 45 Jahren zeigten auf, welche gesellschaftliche Verantwortung der ÖKB übernimmt. Mit treffenden Worten umschrieb Josef Paul Puntigam in seiner Festrede den Wert der Kameradschaft. Die große Anzahl an Mitgliedern und das gemeinsame Familien- und Helferessen untermauerten die Mobilisierungskraft des ÖKB Gosdorf.
Mit 4. 6. 2012 schied Peter Bagola als Obmann aus persönlichen Gründen aus und es wurde der OV Gosdorf von den Obm-Stv. geführt. Nach langwieriger Suche erklärte sich Obm-Stv. Neuhold Wolfgang bereit, den Ortsverband zu übernehmen. In der ao. Generalversammlung am 31.7.2014 wurde er einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Trotz vieler beruflicher Verhinderungen führt er mit seinen Stellvertretern Wolfgang Konrad und vor allem Niederl Johann den ÖKB Gosdorf durch das Vereinsgeschehen. Als dieser 2022 unerwartet verstirbt, verleirt der ÖKB Gosdorf eine imense Stütze des Vereines. Seine Lücke wird nur schwer zu schließen sein.
Der OV Gosdorf hat zur Zeit 114 Mitglieder, davon 7 Frauen.
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT
Ausrückungen u. Abordnungen zu Veranstaltungen des ÖKB, des Bundesheeres und sonstigen öffentlichen Anlässen
- Ausrückungen zu Veranstaltungen anderer OV;
- Ausrückungen zu Sportveranstaltungen;
- Auszeichnung u. Ehrung verdienter Kameraden;
- Geburtstags- und Krankenbesuche;
- Ausrückungen zu Begräbnissen von Kameraden;
- Totengedenkfeiern zu Allerheiligen;
- Durchführung der Wehrdienstberatung;
- Pflege und Erhaltung von Gedenkstätten;
- Veranstaltung von Festen, Frühschoppen u. Sportveranstaltungen.
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Neuhold Wolfgang | 8480 Mureck, Misselsdorf 108 | 0664/1820113 | commando@aon.at | |
Obmann-StV / WDB | Konrad Wolfgang | 8480 Mureck, Misselsdorf 124 | 0664/3834065 | wo.konrad@aon.at | |
Schriftführer | Schwarz Anton | 8480 Mureck, Misselsdorf 88 | 0664/5979666 | anton16@gmx.at | |
Schriftführer-StV | Reiter Franz | 8480 Mureck, Gosdorf 110 | |||
Kassier | Wagner Josef | 8480 Mureck, Gosdorf 42 | 0699/12403003 | sepp.wagner42@gmx.at | |
Kommandant | Ornigg Vinzenz | 8480 Mureck, Gosdorf 87 | 03472/2390 | ||
Kdt-StV | Tuscher Hubert | 8480 Mureck, Misselsdorf 81 | 03472/2588 | ||
Sport-Ref | Ruckenstuhl Harald | 8480 Mureck, Gosdorf 140 | 0664/2404937 | rukis-dorfstandl@gmx.at | |
Fähnrich | Fiala Josef | 8480 Mureck, Stürgkh-Straße 12/2 | 0664/9139627 | ||
Fähnrich | Cepe Johann | 8093 St.Peter/O., Wittmannsdorf-Au 42 | 0664/4211729 | ||
Fahnenbegleiter | Pacher Rupert | 8473 Weitersfeld, Dornhofstraße 23/2 | |||
Fahnenbegleiter | Neuhold Franz | 8480 Mureck, Ratzenau 35 | 03472/3137 | ||
Fahnenbegleiter | Böhmer Helmut | 8473 Lichendorf, Schwarzaubachweg 18 | |||
Fahnenbegleiter | Hohl Gerhard | 8480 Mureck, Gosdorf 163 | 0664/1875119 |
Wir gratulieren folgende Kameraden zu ihren (halb)runden Geburtstagen:
2023:
Baumann Erwin - 80
Schwarz Anton - 70
Sauerschnig Georg - 70
Scherberl Alois - 75
Gütl Peter - 70
Fasching Adolf - 85
Berghold Friedrich - 75
Reiter Franz - 75
Neuhold Franz - 85
Tinauer Alexander - 75
2022:
Krenn Josef - 85
Schandl Franz - 75
Dunkl Otto - 80
Fuchs Alois - 80
Föhmer Helmut - 75
Hirtl Anton - 70
Kager Erich - 75
2021:
Pölzl Gerald - 80
Fasching Josef - 75
Steyer Alois - 75
Ornigg Vinzenz - 80
2020:
Tuscher Norbert - 70
Paar Hermann - 80
Verdienstkreuz in Gold an Fähnrich Fiala Josef am 25.03.2023

12.05.2023 2. HP-Schulung im GH Bader (1 Kamerad)
06.05.2023 Ausrückung zum Fetzenmarkt des OV Weitersfeld (6 Personen)
26.03.2023 Ausrückung zum Frühschoppen des OV Ratschendorf (12 Personen)
25.03.2023 Teilnahme an der Bezirksarbeitstagung (3 Kameraden)
Wir gedenken unserer verstorbenen Kameraden:
(einige Sterbedaten fehlen, bzw. sind nicht mehr eruierbar!)
30.11.2022 Ottenbacher Adolf
20.06.2022 Niederl Johann, Obm-Stv.
15.05.2022 Lorber Rupert
11.12.2021 Ladler Gerhard
28.07.2021 Semlitsch Hermann, E-Obm.
27.05.2021 Schadler Josef
27.03.2021 Gregorc Johann, E-Obm.
04.03.2021 Baier Wolfgang
03.01.2021 Lippitsch Johann
01.12.2020 Niederl Franz
24.10.2020 Lackner Wilhelm
05.03.2020 Wonisch Hermann
02.02.2019 Wagner Manfred, Kassier-Stv.
30.11.2017 Neuhold Josef
28.10.2017 Gregorc Ernst
28.02.2017 Holy Walter
10.02.2017 Zacharias Robert
20.09.2016 Kohek Stefan
12.07.2016 Bodenlenz Werner
16.06.2016 Seebacher Wilhelm
28.04.2016 Schachner Josef
12.04.2016 Muchitsch Josef
23.10.2015 Schantl Eduard
17.09.2015 Wonisch Josef
21.08.2015 Haas Gottfried
09.02.2014 Adam Hedwig
30.05.2013 Deutsch Herbert
22.11.2011 Liebmann Lucida (Fahnenpatin)
21.08.2011 Wonisch Karl-Heinz
26.04.2011 Dirnbauer Johann
23.09.2010 Mirtler Franz
28.07.2010 Wohlmuth Franz
27.01.2009 Adam Alois
19.11.2007 Fleger Alois
20.10.2007 Kern Karl
02.02.2007 Maria Röck (Fahnenmutter)
16.05.2006 Hödl Josef
05.05.2006 Nemeth Franz
14.01.2006 Keimel Herbert
21.05.2005 Bassa Johann
28.04.2005 Wohlmuth Franz
29.03.2005 Röck Franz
30.01.2005 Hirtl Anton
09.11.2004 Zenz Christian
09.06.2004 Pammer Alois
24.01.2004 Krobath Rupert
22.12.2002 Pötsch Stefan
01.08.2002 Potz Josef
09.03.2002 Gangl Heinrich
24.02.2002 Röck Josef
09.09.2001 Wohlinger Franz
07.09.2000 Gaspar Franz
18.06.1999 Neuhold Leopold
11.05.1999 Muchitsch Anton
27.10.1998 Wagner Anton
02.08.1998 Herbst Augustin
14.11.1997 Trummer Franz
21.11.1996 Dressler Franz
01.10.1996 Ottenbacher Adolf
17.08.1996 Unger Anton
11.02.1996 Schantl Josef
03.01.1996 Urbanitsch Franz
20.04.1995 Semlitsch Josef
26.03.1995 Konrad Heinrich
01.01.1995 Kainz Josef
12.12.1994 Lorber Karl
07.11.1994 Schwinger Alois
26.08.1994 Schnabl Rudolf
15.07.1994 Röck Josef
22.04.1994 Giesauf Josef
17.03.1994 Zacharias Josef
20.01.1994 Schandl Franz
14.01.1994 Hödl Josef
11.12.1993 Schicker Karl
22.07.1993 Krebs Otto
10.09.1993 Baier Maria (Fahnenpatin)
22.07.1993 Liebmann Helmuth
01.03.1993 Ortner Franz
31.01.1993 Holy Johann
13.07.1992 Thaller Augustin
26.03.1992 Seebacher Hartmut
13.10.1991 Kager Peter
11.06.1991 Hanzlich Franz
03.06.1991 Fink Franz
17.05.1991 Schwarz Anton
14.04.1991 Leitner Friedrich
12.04.1991 Hirz Viktor
25.07.1990 Hohensinner Anton
07.12.1989 Lederhaas Alois
15.12.1989 Niederl Johann
09.10.1989 Kainz Andreas
06.09.1989 Pucher Josef
03.05.1989 List Richard
10.04.1989 Reisacher Franz
20.03.1989 Wonisch Josef
02.04.1988 Kreiner Franz
22.09.1987 Tuscher Norbert
20.08.1987 Geissler Alois
18.07.1987 Ambach Siegfried
. .1987 Siag Karl
25.03.1987 Watzl Friedrich
01.12.1986 Baumann Johann
. .1986 Fuchs Alois
04.10.1986 Vukan Matthäus
06.04.1986 Stöckler Franz
19.10.1985 Hohensinger Karl
15.03.1985 Baier Richard
22.06.1985 Krempl Friedrich
24.05.1985 Schnideritsch Hermann
22.01.1985 Neuhold Leopold
19.01.1985 Meister Franz
20.08.1984 Skrabl Josef
02.07.1984 Potz Franz
05.05.1984 Ottenbacher Heinrich
. .1984 Stradner Albert
31.12.1983 Temmel Anton
04.11.1983 Lederhaas Karl
12.08.1983 Prasser Alois
. .1983 Kupicka Wladimir
22.06.1983 Wagner Alois
22.04.1983 Zacharias Ludwig
16.04.1983 Url Otto
01.04.1983 Schauperl Alois
21.11.1982 Pucher Franz
06.06.1982 Puff Alois
04.03.1982 Fuchs Alois
18.05.1981 Kern Anton
01.01.1980 Muchitsch Anton
19.11.1979 Krois Anton
10.11.1979 Meister Friedrich
28.03.1979 Gsellmann Josef
Deutsch Alois
15.07.1978 Pojbitz Peter
03.06.1978 Kovac Janos
. .1978 Zacharias Franz
14.03.1978 Kaufmann Johann
14.02.1978 Hobacher Josef
09.01.1978 Probst Franz
17.11.1977 Reisacher Johann
19.10.1977 Wagner Franz
29.09.1977 Konrad Johann
13.01.1977 Gregorc Johann
13.01.1977 Schutz Raimund
01.01.1977 Wonisch Vinzenz
11.11.1976 Leber Alexander
01.08.1976 Liebmann Heinrich
. .1976 Trummer Gottfried
. .1976 Ladler Karl
23.01.1976 Puff Franz
31.10.1975 Schober Herbert
06.07.1975 Wohlkinger Anton
05.07.1975 Scherberl Anton
05.06.1975 Wonisch Franz
24.02.1975 Lederhaas Franz
09.02.1975 Kaiser Alois
05.02.1975 Senekowitsch Ignatz
24.08.1974 Frankl Rudolf
09.01.1974 Konrad Franz
19.10.1973 Sabotha Johann
07.10.1973 Neubauer Anton
09.08.1973 Scherberl Franz
13.07.1973 Tscherner Karl
19.04.1973 Huber Franz
11.04.1973 Scherberl Alois
28.12.1972 Jäger Anton
25.12.1972 Ornigg Johann
26.10.1972 Krumberger Jakob
31.07.1972 Schmölzer Franz
19.03.1972 Pesserl Simon
18.11.1971 Prasser Franz
28.08.1971 Lenz Anton
21.09.1970 Ladler Franz
25.07.1970 Stanzer Alexander
Grafoner Josef
23.02.1970 Schicker Josef jun.
04.01.1970 Glunetz Johann
05.07.1969 Sundl Franz
14.12.1968 Goriupp Anton
16.07.1968 Niederl Franz
21.06.1968 Maier Alois
15.05.1968 Schicker Josef sen.
12.02.1968 Baier Valentin
20.06.1967 Virkule Johann
2023: Cukman Stefan, Mst. Misselsdorf 126
2019: Tuscher Lisa Misselsdorf 156
2018: Knippitsch Franz Gosdorf 81
2017: Tuscher Norbert Misselsdorf 156
2016: Tuscher Christoph Misselsdorf 81
Der OV Gosdorf hat z. Zt. 7 Frauen als ordentliche Mitglieder im Verein.