Ortsverband
Weinburg am Saßbach
Kontakt: Titel Vorname Nachname Adresse Tel Email
Obmann: Adolf Rappold, 8481 St.Veit in der Südsteiermark, Weinburg am Saßbach 9, Tel.Nr. +43 699 -16 00 40 21
Schriftführer: Augustin Pachernegg, 8481 St.Veit in der Südsteiermark, Weinburg am Saßbach 94, Tel.Nr. +43 664 - 134 94 85 arpachernegg@drei.at
ZVRNR: 259492005
Schulung Homepage
Kassier Prutsch und Schriftführer Pachernegg nahmen an der Info-Veranstaltung teil

SCHIEßERGEBNIS Jagerberg
Bezirks Ergebnis der Landesmeisterschaft Glock und Landesmeisterschaft Kleinkaliber Gewehr vom 10.09.2023
BZ Ergebnis LM Kleinkaliber 10.09.23
BZ Ergebnis LM Glock 9mm 10.09.23
............in der Anlage abrufbar!

LANDESFAHNENSCHAU 2023 am Festplatz (Sportanlage) in Wettmannstätten
Der Bezirksverband Radkersburg war am 9. September 2023 mit einigen Ortsverbänden bei der Landesfahnenschau in Wettmannstätten
Es war eine beeindruckende Veranstaltung mit 75 Fahnen und fast 600 Kameraden.
Danke an die Ortsverbände im Bezirk die daran teilgenommen haben. Es war sicher ein einmaliges Erlebnis an das wir uns noch lange erinnern werden!
..............Fotos im Anhang!

Bezirksmeisterschaften im StG 77 Schießen des ÖKB BV Radkersburg _ Ergebnis
Mehr als 170 Schützen nahmen am 7. Juli 2023 beim Bezirksschießen in Kornberg teil!
Bei tollem Wetter konnten Topresultate erzielt werden.
Das Jägerbataillon 17 aus Straß übernahm die Organisation des Schießen und die anschließende Verköstigung der teilnehmenden Schützen.
In der Mannschaftswertung errang der OV Gosdorf den 1. Platz (353 Ringe), knapp gefolgt von Deutsch-Goritz (349) u. Weitersfeld an der Mur (322).
..............im Anhang die Ergebnisliste!

ÖKB BV Radkersburg macht sich fit für seinen Webauftritt
Erweiterte Schulung und Einweisung in die neue Homepage des ÖKB Steiermark.
Nachdem am 18. November 2022 der 1. Teil der Schulung im Bezirksverband Radkersburg stattgefunden hat, folgte am 12. Mai 2023 Teil 2 im Gh Bader in Deutsch Goritz.
In den vergangenen 6 Monaten konnten sich die Internetreferenten der 19 Ortsverbände mit der neuen Homepage anfreunden und erste Erfahrungen sammeln.
Bei dieser 2. Schulung wurden die Probleme, welche bei der Eingabe der Daten entstanden sind besprochen und manch Fehler vor Ort behoben.
Für alljene die diesen 2. Schulungstermin genutzt haben, sollte es in Zukunft kein Problem sein ihren Ortsverband in der Homepage zielgerichtet zu präsentieren.
............im Anhang die Schulungsunterlagen!

ÖKB Bezirksarbeitstagung am 25. März 2023 erfolgreich über die Bühne gebracht
Wie alljährlich lud Bezirksobmann Vizepräsident Franz Zungl dieMitglieder des ÖKB Bezirksverbandes Radkersburg zur Bezirksarbeitstagung ins Gh Bader nach Deutsch-Goritz.
..................weiterlesen!

Der Bezirksverband Radkersburg gliedert sich derzeit in 19 Ortsverbände und zählt aktuell 2.020 Kameraden. Die Mitgliederzahl ist in den letzten Jahren aufgrund vieler Todesfälle gesunken, welche durch Neuzugänge nicht kompensiert werden konnte – erfreulich ist hingegen, dass die Zahl der weiblichen Mitglieder gestiegen ist.
Bezirksobmann Vizepräsident Franz Zungl konnte neben OBR Folker Hany(BFVRA) Mjr URL (stvKdtJgB17), Landesfähnrich Helmut KAHR, Bgm Heinrich Tomschitz den gesamten Bezirksvorstand sowie die Obmänner u. Funktionäre der einzelnen Ortsverbände begrüßen.
Nach der Eröffnung folgte der Bericht des Bezirksobmannes Vizepräsident Franz Zungl – dieser Bericht war diesmal umfangreicher, da die Aktivitäten in den einzelnen Ortsverbänden nach Corona erfreulicherweise zugenommen haben. Der Kassenbericht sowie die Berichte der einzelnen Referenten durfte natürlich nicht fehlen.
Im Zuge der Sitzung wurde zahlreiche Kameraden für ihre Verdienste geehrt.
Adventfeier im ÖKB BV Radkersburg am 08. Dezember 2022
Wie alljährlich fand nach coronabedinger 2-jähriger Pause wieder die Bezirksadventfeier des BV Radkersburg, diesmal im Gh Mauko in Oberrakitsch statt.
Abordnungen aus den einzelnen Ortsverbänden trafen sich zu einer besinnlichen Stunde, welche durch den OV Mureck gestaltet wurde.
Nach dem musikalischen Auftakt durch ein Geigenensemble der Musikschule Mureck unter Ltg. von Walter Linninger wurde die Feier durch den Obmann des OV Mureck Heimo Kockel eröffnet.BObm VzPräs Franz Zungl geleitete mit besinnlichen und lustigen Geschichten von Sepp Loibner durch das Programm, welche zwischendurch immer durch Musikstücke des Geigenesembles begleitet wurden. Für die geistlichen Worte zeichnete Diakon Josef Pock verantwortlich, der es wieder schaffte die anwesenden Kamerad/innen in eine besinnlicheWeihnachtsstimmung zu versetzen. Als Abschluss erfolgte die Einladung an alle durch den Bürgermeister der Stadtgemeinde Mureck Klaus Strein zu einen kameradschaftlichen Achterl.
Herzlichen Dank für die Organisation an den OV Mureck mit Obm Heimo Kockel u. ObmStv Hans Körtvelyesi sowie an das Gh Mauko für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten und der freundlichen Bewirtung.

Großes Ehrenzeichen für Vizepräsident BO Franz Zungl
Bei der Präsidiumssitzung am Samstag, dem 3. Dezember 2022, in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring sahen sich die Kameradinnen und Kameraden des Präsidiums konfrontiert mit dem Geschehen im Bundesverband, Neuheiten auf allen Ebenen bis hin zum gefährlichen Auflodern des Funktionärsmangels.
Erfreulicherweise konnte VzPräs/BO Franz Zungl das Große Ehrenzeichen des LV/ST entgegennehmen.
Dieser erst kürzlich eingeführte Halsorden steht Funktionären, die die Funktion des Obmannes (oder höher) seit mehr als 30 Jahren bekleiden, zu.
Gleichzeitig erfolgte die Dekorierung von Landesfähnrich Helmut Kahr mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen
Der Bezirksverband gratuliert herzlich!

ÖKB umrahmt Angelobung des JgB17 in Straß
Am 24. November 2022 wurden in der EHJ Kaserne Straß knapp 100 Rekruten angelobt.
Abordnungen der Bezirksverbände Radkersburg, Leibnitz und Deutschlandsberg umrahmten den Festakt mit 15 Fahnenabordnungen.

100 sogenannte Funktionssoldaten absolvierten ihre militärische Grundausbildung in Straß beim Jägerbataillon 17.
Im Rahmen eines Festaktes erfolgte der Schwur des Treueeides unter Beisein von Angehörigen und Freunden und natürlich einer Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes.
Die Rekruten erhielten im Rahmen der militärischen Ausbildung ihr Rüstzeug für ihre weiteren Funktionen im ÖBH. Ab Dezember werden sie ihren Dienst in den verschiedensten militärischen Dienststellen versehen und ihren Beitrag für die militärische Landesverteidigung bis zum Ende ihrer Präsenzdienstzeit leisten.
Dem ÖKB ist es ein Bedürfnis durch seine Anwesenheit den jungen Soldaten zu zeigen, dass ihre Bereitschaft - dem Österreichischen Volk zu dienen - anerkannt wird.
OV Bad Radkersburg unter neuer Führung
Nach dem Verlust des Obmannes und seines Stellvertreters im OV Bad Radkersburg innerhalb kurzer Zeit, war eine Neuaufstellung für die Führung des OV dringend notwendig.
Unter der Leitung von VzPräs. BO Franz Zungl wurden als
Obmann Vzlt i.R. Heinrich Schmidlechner
und als Obmannstellvertreter BH a.D. Dr. Alexander Majcan und Obst Gottfried Koschar (Offizier im ÖBH) nominiert und einstimmig bestätigt.

Mit der Einberufung einer ao. Mitgliederversammlung am 6. November 2022 wurden die fehlenden Funktionen im Vorstand kooptiert.
Damit ist der OV Bad Radkersburg wiederum voll handlungsfähig und kann in dieser geschichtsträchtigen Stadt seine Aufgaben wiederum voll erfüllen.
VzPräs. Franz Zungl drückte anschließend seine Freude und Wertschätzung gegenüber dem OV aus, dass dieser wiederum seine Aufgaben voll wahrnehmen kann.
Als Vertreter der Stadtgemeinde Bad Radkersburg betont Vzbgm Franz Trebitsch die Wichtigkeit des OV für die Stadt im Hochhalten der Werte, die im Rückblick der Geschichte für die Bevölkerung von großer Bedeutung sind.
Teilnahme von ÖKB Fahnenabordnungen am Gedenktag "Immer wieder Flitsch" in Straß
Am 24. Oktober 2022 war wieder der Gedenktag "Immer wieder Flitsch" in Straß (EHJ).
Vom BV Radkersburg waren 5 Fahnenabordnungen dabei.
Vom BV Leibnitz fanden sich 2 Ortsverbände dazu ein.
Es macht mich, und auch den Kdt des JgB17 Obstlt Pilz stolz, dass der ÖKB Bezirksverband Radkersburg wieder in so einer Stärke anwesend war.
BO/VP Franz Zungl

Tradition ist die Weitergabe von Werten und Normen, die als nachahmenswert und vorbildhaft erachtet werden. Über ein Jahrhundert ist es her, als die Traditionsverbände der Straßer Soldaten, die Schützenregimenter Nr. 3 und Nr. 26, maßgeblich am Erfolg der Durchbruchsschlacht bei Flitsch beteiligt waren.
Wie alle Jahre erinnert man sich am Gedenktag des Jägerbataillons 17 an die erfolgreich geschlagene 12. Isonzoschlacht und an die damals gefallenen österreichischen Soldaten im Ersten Weltkrieg.
Am Vorplatz der Kirche in Straß konnte Oberstleutnant Georg Pilz am 24. Oktober zahlreiche Ehrengäste, sowie den ÖKB BV Radkersburg u. Leibnitz mit seinen Fahnenabordnungen, begrüßen.
Obleutetagung am 14. Oktober 2022
Bezirksobmann Franz Zungl lud am 14. Oktober 2022 mit Beginn 18 Uhr ins Gh Bader Deutsch Goritz zur Obleutetagung.
Teilnehmer: Alle Obmänner u. Funktionäre der einzelnen Ortsverbände od. deren Stellvertreter!
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken erfolgte ein Kurzbericht über das abgelaufene Jahr, weiters wurden die Termine für das Jahr 2023 festgelegt!
Desweiteren wurde die neue Homepage des LV/ST vorgestellt und für 18.11.22 einer Schulung der Internetreferenten der Ortsverbände fixiert.

Vorschau und Planung der ÖKB Bezirkstermine 2023
Nachstehend die Bezirkstermine, Termine der Ortsverbände
Datum | Veranstaltung | Ort | |
27.01.23 | Auszeichnungsanträge an BO | okblichendorf@aon.at | |
27.01.23 | Mitgl.Änd., Abo Änd. an Bezirksschriftführer | okb.bezirk@hotmail.com | |
27.01.23 | Jahresbericht an BO | okblichendorf@aon.at | |
24.02.23 | 19 Uhr | Bezirksvorstandssitzung | Klöch GH Palz |
10.03.23 | letzter Termin | Einzahlung Bezirks u. Landesabgabe u. Zeitungsabos lt. Meldung (Anzahl im Jahresbericht) | An Bezirkskassier |
25.03.23 | 14 Uhr | Bezirksarbeitstag mit Auszeichnungen | Deutsch Goritz GH Bader |
April 23 | Saubere Steiermark | durch Ortsverbände selbst | |
13.05.23 | 14 Uhr | Referenten Stammtisch | Tieschen ÖKB Vereinsheim |
18.06.23 | 08.00 Uhr | Bezirkstreffen | Keines bis jetzt |
02.07.23 | 09.30 Uhr | Königsbergmesse | Am Königsberg |
07.07.23 | 10-15 Uhr | BZ Meisterschaft StG 77 BV.RA, LEI | TÜPL Kornberg |
03.09.23 | Bezirkstreffen | keines bis jetzt | |
13.10.23 | 18 Uhr | Obleutetagung | Ratschendorf GH Fasching |
08.12.23 | 16 Uhr | Bezirks-Adventfeier | Hof Straden GH Pock (Puxa) |
Referentenstammtisch im BV Radkersburg
ÖKB Bezirksarbeitstagung am 26. März 2022 in Tieschen
Neuer Präsident des LV/ST Vzlt Rudolf BEHR erstmalig zu Besuch beim BV Radkersburg

Am 26. März 2022 konnte BO/VP Franz Zungl erstmalig im Kalenderjahr 2022 die Kameraden des Bezirksverband Radkersburg begrüßen.
Als besonderes Highligt war der Besuch, des 2021 neugewählen Präsidenten des Landesverbandes ST Vzlt Rudolf BEHR.
Im Rahmen der Bezirksarbeitstagung konnten zahlreiche Funktionäre durch den Landesverband bzw. Bundesverband ausgezeichnet werden.
Bezirksdelegiertentag am 17. Oktober 2020 in Deutsch Goritz
Bezirksobmann VP Franz Zungl einstimmig für weitere 4 Jahre (2020 - 2024 )wiedergewählt

Bei dem am 17. Oktober 2020 abgehaltenen Bezirksdelegiertentag in Deutsch Goritz konnte Bezirksobmann Franz ZUNGL zahlreiche Ehrengäste u.a. Obstlt Georg PILZ Kdt JgB17, Obstlt SCHEUCHER Manfred stvKdt AAB7, sowie den BObmStv des BV Leibnitz August SKOFF der die anschließende Wahlleitung übernahm, begrüßen.
Die Bilanz über die letzte Funktionsperiode konnte sich sehen lassen.
Im Hinblick auf Kameradschaft wurden sehr viele Veranstaltungen durchgeführt und besucht, was die Tätigkeitsberichte 2019 belegen.
Der Bezirksverband Radkersburg gliedert sich derzeit in 19 Ortsverbände wovon eine Mitgliederstärke von ca. 2100 Kameraden verzeichnet werden kann.
Auf Grund zahlreicher Abgänge durch Todesfälle hat sich der Mitgliederstand gegenüber dem letzten Bezirksdelgiertentag vor 4 Jahren um ca. 200 Kameraden verringert.
Der Abgang konnte durch Neuaufnahmen nicht wettgemacht werden, wobei erfreulicherweise die Anzahl der Frauen gravierend gestiegen ist.
Im Jahr 2020 mussten jedoch aufgrund der Corona-Einschränkungen fast alle Veranstaltungen abgesagt werden und es hat sehr betroffen gemacht, dass nicht einmal den verstorbenen Kameraden die ihnen gebührende Ehrerbietung zu teil kam.
Für außerordentlichen Verdienste um die Kameradschaft wurden
Ehrenobmann Karl MAITZ (OV Halbenrain) u.
Bezirksschriftführer Johannes SENEKOWITSCH (OV Weitersfeld)
mit dem "Großen Silbernen Ehrenzeichen des Landesverbandes ST" ausgezeichnet.
Unter Vorsitz des Bezirksobmannstellvertreter August Skoff wurde die Neuwahl des Bezirksvorstandes durchgeführt.
BO Franz ZUNGL wurde einstimmig für die nächsten 4 Jahre wiedergewählt.
Mehr oder weniger wurden alle Funktionen im Bezirksvorstand wieder bestätigt.
Nur Bezirksschriftführerstellvertreter Siegfried RÜBENBAUER (OV St. Peter a.O.) hat nach mehr als 3 Jahrzehnten seine Funktion zurückgelegt und wurde mit einstimmigen Beschluss zum Ehrenmitglied ernannt. In dieser Funktion folgt ihm Anton KOLLER (OV Deutsch Goritz) nach.
Franz HAAS schied nach einer Periode als Bezirksobmannstellvertreter aus, ihm folgte Obm Anton STARK (OV Tieschen).
Auf Grund der steigenden Anzahl an Frauen ihm ÖKB wurde im Bezirksverband ein Frauenreferat eingerichtet, wobei sich 2 Damen des OV Tieschen für diese Funktion zur Verfügung gestellt haben.
Gleichzeitig wurde zur Unterstützung des Bezirksobmannes Obstlt Manfred SCHEUCHER (OV Straden) zum Protokollchef bestellt.
Termine des Bezirksverbandes BV Radkersburg
(alle Orts- bzw. Bezirksveranstaltungen)
vorläufiger Terminkalender 2023
(alle Orts- bzw. Bezirksveranstaltungen)
Hier der vorläufige Terminkalender 2023
PDF anzeigen13.10.23 Obleutetagung
10.11.23 Redaktionsschluss für Berichte Courage Nr. 4/2023
Beginn 16 Uhr, Steireranzug
8.12.23 Bezirksadventfeier
•1905 Gründung des Militär-Veteranen-Vereines. •1908 Graf Carl LUCCHESI PALLI stiftet dem Verein eine Fahne. •1909 Das Tragen einer Uniform "dunkle Bluse u. Hut mit Federbusch" wurde bewilligt. •1915 Namensänderung in "Kriegsverein". •1920 Errichtung eines Kriegerdenkmales. •1958 Gründung des Österreichischen Kameradschaftsbundes OV WEINBURG a.S.
Adolf Rappold
8481 St.Veit in der Südsteiermark, Weinburg am Saßbach 9
+43 699 -16 00 40 21
Danke für die Teilnahme
bei der Totengedenkfeier
- an die Kameraden
- an die Musik
- an das Prangerstutzentrio
- St. Nikolai Weinburg St. Veit
- an Herrn Pfarrer
- an Herrn Bürgermeister
sagt der Vorstand

Walter Strasser
Anton Patz
Hermann Kern