ÖKB Kaindorf
Kontakt: Obmann Alois Schaller, Tel.: 0664 / 791 11 53, alois.schaller@gmx.at ZVR: 148937294
Termine des Bezirksverbandes BV Hartberg
12.08.1920
Gründung des Ortsverbandes Kaindorf des Kameradschaftsbundes der Kriegsteilnehmer mit Obmann Franz Rodler, ObmStv. Fritz Steinhöfler, Kassier Josef Gruber und Schriftführer Josef Gartlgruber.
17.05.1931
10jähriges Gründungsfest
1938 - 1949
keine Aufzeichnungen im Protokollbuch
23.09.1949
Wiedergründungssitzung
06.01.1950
Gründende Vollversammlung, wobei folgende Vorstandsmitglieder gewählt wurden: Obmann Franz Rodler, ObmStv. Raimund Heißenberger, Kassier Karl Scheiblhofer und Schriftführer Hans Herbsthofer.
1952
Errichtung eines neuen Kriegerdenkmales. Das alte Kriegerdenkmal wurde wegen Straßenverbreiterung im Ortsgebiet abgetragen und vor der Pfarrkirche neu aufgestellt.
07.08.1955
Heimkehrertreffen mit einer Dekorierungsfeier
08.06.1958
Weihe einer neu angekauften Fahne. Als Fahnenmutter stellte sich Frau Johanna Zach aus Dienersdorf zur Verfügung.
16.07.1961
40jähriges Gründungsfest
04.07.1971
50-Jahr-Feier mit Bezirkstreffen und Weihe der Fahne der Jungkameraden, Fahnenmutter: Franziska Kaiser.
1978
Aufgrund der Neuanlage des Soldatenfriedhofes mussten 18 gefallene Soldaten exhumiert und umgebettet werden.
01.08.1981
60jährige Bestandsfeier mit Weihe eines neu errichteten Kriegerdenkmales neben der Pfarrkirche, Bezirkstreffen und Bundesheerangelobung.
01.06.1986
Einweihung des neu-gestalteten Soldatenfriedhofes
07.07.1991
70-Jahr-Feier mit Segnung der restaurierten Fahne, die im Jahre 1958 neu angekauft worden war und Bezirkstreffen.
Als neue Fahnenmutter fungierte Maria Gruber für die bereits verstorbene Fahnenmutter Johanna Zach.
09.06.2001
Dekorierungsfeier beim Kriegerdenkmal für verdiente Kameraden und anschließend Dämmerschoppen beim Rüsthaus.
10.06.2001
80-Jahr-Feier und Bezirkstreffen in der Mehrzweckhalle
05.10.2008
Segnung der restaurierten Jungkameraden-Fahne durch Kurat Prälat Bischofsvikar Dr. Willibald Rodler, die im Jahre 1971 neu angekauft wurde.
Als neue Fahnenmutter fungiert Franziska Rodler für die verstorbene Fahnenmutter Franziska Kaiser. 10 neue Fahnenpatinnen sind dazu gekommen.
02.06.2012
Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, Dekorationsfeier für verdiente Kameraden.
Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein bei einem Dämmerschoppen.
03.06.2012
90-Jahr-Feier und 1. Bezirkstreffen in der Mehrzweckhalle. Es kamen 530 Kameradinnen und Kameraden aus 41 Orts- und Stadtverbänden. Umrahmt wurde die Feier von der Marktmusikkapelle Kaindorf und der Trachtenkapelle Ebersdorf.
Die Festansprache hielt der Vizepräs. des steirischen Landesverbandes Obstl. a.D. Capt. Walter Fuchs. In seiner Rede kam er unter anderem auf die Werte der Kameradschaft, dem Festhalten an den Traditionen und an das Gedenken an die gefallenen und verstorbenen Kameraden zu sprechen.
19.06.2022
100-Jahr-Feier mit 1.Bezirkstreffen in der Mehrzweckhalle Kaindorf.
Es kamen 380 Kameradinnen und Kameraden aus 32 Orts und Bezirksverbänden. (Stmk.Bgld.Nö.und Sbg.)
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Marktmusikkapelle Kaindorf und der Blasmusik St.Johann bei Herberstein.
Nach den Grußworten der Ehrengäste hielt der Vizepräsident des Landesverbandes Steiermark OSR Dir.Günter Schneider die Festrede.
Er sprach über die schweren Zeiten der Pandemie sowie über den Krieg vor unserer Haustür, in der Ukraine.
Er gedachte zur Mahnung, an die Gefallen und vermissten Kameraden beider Weltkriege, sowie betonte er die Werte der Kameradschaft sowie das Festhalten an bestehenden Traditionen.
Obmänner seit der Gründung des Ortsverbandes
Franz Rodler | seit Gründung am 12.08.1920 bis zu seinem Tod am 17.04.1964 (mit Unterbrechung zw. 1938 - 1949) |
Josef Gruber | 06.01.1965 bis 06.01.1978 |
Franz Kaiser | 06.01.1978 bis 06.01.1992 |
Johann Safner | 06.01.1992 bis 06.01.2001 |
Josef Zach | 06.01.2001 bis 06.01.2018 |
Alois Schaller | seit 06.01.2018 |
Der Bereich des Ortsverbandes Kaindorf des Österreichischen Kameradschaftsbundes umfasst die Gemeinden Kaindorf und Hartl mit den dazugehörigen Ortsteilen Dienersdorf, Hofkirchen, Kopfing sowie Tiefenbach.
Der ÖKB Kaindorf engagiert sich auch sehr im sozialen Gesellschaftsleben, einige Beispiele:
- An altersschwache und bettlägige Kameraden/-frauen wird ein Weihnachtspacket durch ihre jeweiligen Betreuer überreicht
- Finanzelle Unterstützung an unsere Marktmusikkapelle Kaindorf
- Spenden an kirchliche Einrichtungen (Kapelle Obertiefenbach, Kirche Kaindorf)
- Betreuung und Bereitstellung des Blumenschmucks für das Kriegerdenkmal
- Pflege des Soldatenfriedhofes mit seinen 72 Kriegsgräbern
Funktion | Name | Wohnort | Funktion seit |
---|---|---|---|
Obmann | Schaller Alois | Kaindorf | 06.01.2018 |
ObmannStv., Presseref., Kdt. | Gruber Josef | Kaindorf | |
ObmannStv. | Puffnig Franz | Hartl | |
ObmannStv. | Kopitsch Ernst | Hofkirchen | 06.01.2018 |
ObmannStv. | Karner Wolfgang | Hartl | 06.01.2018 |
Kassier | Rodler Franz | Kaindorf | |
KassierStv. | Muhr Gerhard | Dienersdorf | |
Schriftführer | Lang Josef | Hartl | 06.01.2016 |
SchriftführerStv. | Rodler Christoph | Kaindorf |
Gratulationen zum Geburtstag
Gratulation zur Mitgliedschaft
Wir gratulieren Fahnenpatin Johanna Rechberger zur 25-Jährigen Mitgliedschaft des OV Kaindorf mit MMK Kaindorf
Jubilare 2023
75-jähriges Jubiläum
Auer Josef
Knöbl Josef
Kober Fritz
Plank Willibald
Pußwald Anton
Seidl Friedrich
Tombeck Johanna
80-jähriges Jubiläum
Lebenbauer Karl
Maier August
Schirnhofer Franz
Seitz Johann
Zach Josef
85-jähriges Jubiläum
Posch Gertrude
Thaller Alois
Zach Wilhelm sen.
94-jähriges Jubiläum
Anton Baumgartner
96-jähriges Jubiläum
Puffing Margareta
98-jähriges Jubiläum
Gutmann Karl
Hofer Josefa
2023
Ehrenprotokolführer Karl Gutmann, Kaindorf - 03.12.2024
Kamerad Karl Neumann, Hofk. 15 - 13.01.2023
Kamerad Gerhard Bruchmann, Kaindorf - 01.03.2023
Kamerad Willibald Gratzer, Obertiefenbach - 20.06.2023
Gönner Geistlicher Rat Pfarrer Peter Orthofer, Kaindorf - 28.08.2023
Kamerad Friedrich Lagler, Kaindorf - 17.09.2023
Kamerad Anton Baumgartner, Kaindorf 26.09.2023
Kamerad Johann Seitz, Hartl - 25.10.2023
2022
Kamerad FREIBERGER Karl, Dienersd. 76 - 14. 03.2022
Fahnenpatin HIRT Maria, Dienersdorf 97 - 31.03.2022
Kamerad RIEGELBAUER Josef, Dsdf. 50 - 03.04.2022
Kamerad PREM Josef, Kaindorf 101 - 26.07.2022
Kamerad TAUCHER Christian, Kopfing 20 - 04.08.2022
Kamerad PIEBER Johann, Hartl 55 - 16.08.2022
Kamerad HUBER Walter, Kaindorf 196 - 05.11.2022
Kamerad RIEDL Josef, Kopfing 81 - 02.12.2022
Kamerad MAUERHOFER Herbert, Hofk. 145 03.12.2022
Fahnenpatin SCHIRNHOFER Gottfrieda, Kdf. 257 31.12.2022
Der ÖKB OV Kaindorf bedankt sich bei allen Sponsoren, Förderern und Gönnern für die immerwährende hilfsbereite und finanzielle Unterstützung bei diversen Anlässen.
Ein rechtherzliches Dankeschön im Namen des Vorstandes und aller Kameraden.
2023
ÖKB Bez. Meisterschaft Kegeln LEBING
Unsere Kegelmannschaft: Helmut Kopitsch, Josef Buswald, Franz Pöltl und Josef Knöbl
Erreichten von 16 Mannschaften den hervorragenden 5 Platz. Gratulation
Bez. Meisterschaft Stock/Asphalt Unterrohr
Moarschaft: Posch Karl, Kopitsch Helmut, Peheim Andreas, Fratinger Franz
Obm. Stv. Kopitsch Ernst, Obm.Schaller Alois
Gratulation: 6.Platz
2022
ÖKB BZ-Meisterschaft Stock/Asphalt BZVB Hartberg in der Mehrzweckhalle Kaindorf.
Angetreten sind 9 Moarschaften, Kaindorf erreicht den hervorragenden 3. Platz.
Die Kammeraden:
- Peheim Andreas
- Kopitsch Helmut
- Posch Karl
- Fradinger Franz
ÖKB BZ-Meisterschaft Kegeln 4. Platz in Lebing Gasthof Pack
Die Kammeraden:
- Fradinger Franz
- Pöltl Franz
- Knöbl Josef
- Buswald Josef
