OV Rohrbach an der Lafnitz
Kontakt: Obmann Christoph Lueger, Tel. 0664 3305406 ch.lueger@outlook.at ZVRNR.: 728850790
Termine des Bezirksverbandes BV Hartberg
Der Bestand des ÖKB Ortsverbandes Rohrbach steht mit der Pfarrgründung 1966 in unmittelbarem Zusammenhang. Rohrbach gehörte zur Pfarre Eichberg. Viele Rohrbacher gingen Sonntags zum Messebesuch nach Eichberg. Auch wurde in der Bründlkapelle die Sonntagsmesse gefeiert, diese gehörte jedoch zur Pfarre Dechantskirchen. Schon in den fünfziger Jahren gab es in Rohrbach den Wunsch nach einer eigenen Kirche und der wurde in den folgenden Jahren beharrlich verfolgt. Im Jahr 1959 wurde der Auftrag zur Errichtung der Kirche "St.Josef des Arbeiters" erteilt. Am 13.09.1959 erfolgte die Grundsteinlegung. Am 29.08.1960 wurde das Turmkreuz geweiht. Am 15. und 16. April 1961 war Kirchweihe. Am 7. Mai 1961 erfolgte die Glockenweihe (4 Glocken) Am 1. Jänner 1966 wurde Rohrbach mit der Kirche "St. Josef der Arbeiter" eine eigene Pfarre. Am 12. September 1982 erfolgte die Orgelweihe durch Prälat Rupert Kroisleitner. |
Bis zum Jahr 1966 waren die Kameraden aus Rohrbach Mitglied in drei verschiedenen Ortsverbänden. OV Eichberg, OV Dechantskirchen und OV Grafendorf. |
Nach der Gründung der Pfarre Rohrbach a.d.Lafnitz hat sich auch der ÖKB Ortsverband Rohrbach in seiner Sitzung am 18.06.1966 als Ortsverband konstituiert, mit vorläufig provisorischem Ausschuss. Am 14.07.1968 fand die Segnung der Gründungsfahne statt. 21.08.2005 Segnung der neuen Fahne. Am 29.05.2016 fand das 50jährige Bestandsfest des OV Rohrbach / L. - in der seit der Gemeindestrukturreform vereinten - Gemeinde Eichberg statt. 30 OV mit ihren Fahnen folgten der Einladung des jubilierenden Rohrbacher Ortsverbandes. Obmänner des ÖKB Rohrbach an der Lafnitz: Karl Rudolf 1966-1976 |
- Ausrückungen zu kirchlichen und anderen Aktivitäten der Ortsverbände im und außerhalb des Bezirks
- Organisation von Veranstaltungen wie Alt-Dorffest, Bockbieranstich und die Gedenkfeier zu Allerheiligen
- Instand- und Sauberhaltung von Kriegerdenkmal und Friedensmahnmal
- Wehrdienstberatung Jugendlicher
- ab dem 70. Lebensjahr der Mitglieder, alle 5 Jahre Geburtstagsgratulationen
- aktive Teilnahmen an Sportveranstaltungen des Bezirkes, des Landes wie z.B. Stockturniere, Schießen im Bezirks-Cup , Scharfschießen, usw.
- Ausrückung zum Begräbnis von verstorbenen Kameraden des ÖKB, mit Fahne und Musik
11.06.1967 | Gründungsfest des ÖKB Ortsverband Rohrbach an der Lafnitz |
01.11.1967 | Erstmalige Deklaration der Dorfkapelle als Kriegerdenkmal |
14.07.1968 | Weihe der 1. Fahne mit Teilnahme von 21 Verbänden und 500 Kameraden |
13.04.1980 | Beschluss über die gründliche Sanierung des Kriegerdenkmales Die Sanierung konnte 1980 abgeschlossen werden und kostete S 27.000,- |
1982 | Anschaffung von 10 massiven Sitzbänken. Kosten S 4.400,- Sowie einen Blumenschmuckwettbewerb. Unterstützung des Musikverein Rohrbach/L. mit S 7.000,- |
13.11.1982 | Erster Bockbieranstich des ÖKB Rohrbach/L. |
29.06.1986 | Einweihung des Friedensmahnmals am Ortsfriedhof Rohrbach aus Mitteln des Ortsverbandes in Höhe von S 74.416,- und der Gemeinde mit S 20.000,- |
1986 | Der Musikverein Rohrbach/L. erhält S 5.000,- Spende für Musikinstrumente |
11.06.1989 | Spende an die Pfarrkirche Rohrbach/L. für die Statue der Hl.Barbara in Höhe von S 32.000,- |
20.06.1993 | Fahnenweihe der restaurierten Fahne beim 25-jährigen Bestandsjubiläum |
1993 | Spende für den Soldatenfriedhof in Stalingrad S 5.000,- Spende für bosnische Flüchtlinge in Österreich S 3.000,- |
27.04.1997 | Steinbeil – Skulptur – Anschaffung um S 50.000,- Angelobung am Sportplatz zum 725-Jahr Feier von Rohrbach/L. |
20./21.8.2005 | Fahnenweihe der neu gekauften 2.Fahne. Kosten EUR 11.093,60 |
2005/2006 | Flutkatastrophe Asien EUR 100,- und Hochwasserspende Gasen EUR 100,- |
07.10.2006 | Beschlussfassung über die Sanierung der Altdorfkapelle (Kriegerdenkmal) |
25.11.2006 | Beginn der Sannierungsarbeiten: Außenverputz wurde abgeschlagen |
20.07.2008 18.07.2010 13.07.2011 | Beendigung d. Sanierung u Segnung des Kriegerdenkmals beim Altdorf-Fest Segnung der restaurierten 1.Fahne beim Altdorf-Fest Übersiedlung der Fahnen und Umbau des Fahnenkastens in den Saal vom Cafe Fleißinger |
2015 | Übergabe eines Digitalen Funkgerätes an die örtliche Freiwillige Feuerwehr |
2015 | Spende an die Pfarre für die Anschaffung Priesterkleidung |
29.5.2016 | 50jähr Bestandsjubiläum mit dem 1. Bezirkstreffen |
2018 2020 | € 500.- Spende an die Pfarre für die neue Lautsprecheranlage € 1000.- Spende an die Pfarre für die neue tragbare LS-Anlage (TwinBox) |
Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
---|---|---|---|---|---|
Obmann | Christoph Lueger | 8234 Rohrbach/L. Guglweg 6 | 0664 3305406 | ch.lueger@outlook.at | |
Schriftführer | Hermann Frnka | 8241 Limbach 73 | 0664 2250529 | h.frnka.sen@aon.at | |
Kassier | Gottfried Wagner | ||||
Fähnrich | Hermann Frnka | ||||
Schußmeister | Roman Gremsl | ||||
Patrick Bischhorn | |||||
Alexander Schlögl | |||||
Schützenmeister | Benno Stögerer | ||||
Ehrenobmann | Erwin Frieszl sen. | ||||
Ehrenfähnrich | Herbert Becker |
Danke an alle für die Mitarbeit beim Dämmerschoppen!
Auszeichnungen beim Bezirksdelegierten-Tag am 1.4.2023 in Dechantskirchen



Landesverdienstkreuz in Gold an Kassier Kam. Gottfried Wagner
Landesverdienstkreuz in Silber an Schriftf. Kam. Hermann Frnka
Auszeichnungen bei der Jahreshaupt-Versammlung am 12.02.2023
Freundschafts-Brosche: Paula Bischof
Verdienstmedaille in Bronze: Christian Uhl, Anton Fleißinger
Verdienstmedaille in Gold: Franz Bischof, Herbert Becker, Benno Stögerer
Verdienstkreuz in Bronze: Hermann Frnka
Nadel in Gold mit Eichenlaub: Obm. Christoph Lueger
Ehrungen bei der Jahreshaupt-Versammlung am 12.02.2023
Für 10 Jähr. Mitgliedschaft:
Heidemarie Fleißinger
Andreas Knoll
Otto Martin jun.
Elisabeth Pichlbauer
Michael Pichler
Christian Putz
Hannes Putz
Petra Schimek
Alexander Schlögl
Margit Stögerer
Für 25 Jähr. Mitgliedschaft
Christian Prenner
Für 40 Jähr. Mitgliedschaft
Franz Falk
Erich Salmhofer
Alois Weghofer
Gratulationen zum Geburtstag im Jahr 2023
zum 85. Geburtstag: Kamerad Fritz Haas
zum 80.Geburtstag: Ehrenobmann Erwin Frieszl sen. ,
Kameraden Reinhold Pferschy, Erich Tauchner, Herbert Stögerer
zum 75.Geburtstag: Kassier Gottfried Wagner,
Kameraden Herbert Becker, Franz Bischof, Dieter Hiebler,
Kameradenfrauen Christa Haas-Spreitzer, Aloisia Gremsl
zum 70.Geburtstag: Kameraden Alois Lind, Josef Gruber, Alois Rohacek
Wir bedanken uns und wünschen alles Gute!
Gratulationen im Jahr 2022
zum 95. Geburtstag den Kameraden: Herbert Bauer
zum 85. Geburtstag den Kameraden: Viktor Hofmann
zum 75. Geburtstag den Kameraden: Ferdinand Pezinka, Aquilin Moser, Erich Lammer, Helmut Ritter sen., Gerd Prenner
zum 70. Geburtstag den Kameraden: Wilhelm Huszarek, Franz Schreiner, Herbert Amesbauer, Paula Bischof,
Wir bedanken uns und wünschen alles Gute!
VERSTORBENE ...wir trauern um:
Kamerad Alois Königshofer 04.09.2023 24.05.1934
Kamerad Karl Zisser 17.02.2023 12.05.1950
Kamerad Gerd Prenner 14.02.2023 26.10.1947
Kamerad Karl Grainer 26.01.2023 13.08.1957
Kamerad Franz Konrad Kamerad Emil Meimer | 15.11.2022 18.10.2022 | 03.09.1938 30.09.1933 |
Kamerad Stefan Bischhorn | 21.09.2022 | 31.01.1972 |
Fahnenpatin Anna Thier | 31.07.2022 | 09.09.1931 |
Kamerad Wolfgang Kirschenhofer | 07.05.2022 | 03.09.1971 |
Kamerad Ernst Nussgraber | 03.04.2022 | 24.07.1943 |
Kamerad Andreas Strecker | 06.02.2022 | 26.05.1953 |
Fahnenpatin Ida Strecker | 20.12.2021 | 03.03.1926 |
Kamerad Franz Bergmann | 22.10.2021 | 27.05.1931 |
Der Ortsverband Rohrbach/L. bedankt sich herzlichst bei allen Förderern des Vereins für die Unterstützung!