
BEZIRKSVERBAND JUDENBURG
Landesverband Steiermark
- Home
- Verbände
- BV Judenburg
- Aktuelles
Aktuelles
ÖKB Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen
Der ÖKB-Bezirksverband Judenburg führte das Asphaltturnier in der StocksporthalleGroßfeistritz durch. 4 Schützen bildeten eine Mannschaft. Erster wurde die Mannschaft 1 ausKleinfeistritz. Zweiter Platz die Mannschaft 2 aus Kleinfeistritz und Dritter die Mannschaft 1aus Weißkirchen.
HASLEBNER

Bez.Obm. Andreas Mayer und Vizebgm. Markus Tafeit

1.Platz Mannschaft 1 aus Kleinfeistritz 1 mit Funktionären

2.Platz Kleinfeistritz 2

3.Platz Weißkirchen 1

4.Platz Weißkirchen 2

5.Platz Obdach

6.Platz Pöls 1

7.Platz St.Oswald

Vorletzter Platz ÖKB Zeltweg

9.Platz Pöls 2
70 Jahre ÖKB St. Georgen ob Jdbg.
ST.GEORGEN. Zum 70-jährigen Bestandsfest des Ortsverbandes St. Georgen ob Judenburghaben sich 11 Gastverbände zum Festakt eingefunden. Nach der Aufstellung der Verbändevor dem Kriegerdenkmal, zelebrierte Pfarrer Rudolf Rappel den Feldgottesdienst.
Anschließend erfolgten Ansprachen von OV Obm. Josef Köck der bereits 42 Jahre OV-Obmann ist, Bgm. Hermann Hartleb und ÖKB-Ehrenpräsident Peter Rieser. Musikalischumrahmt wurde die Veranstaltung vom Musikverein Scheiben-St. Georgen unter Kpm.Gerald Reiter. Abschließend Abmarsch mit Defilierung zur Unterhaltung im Ladenanger.
Peter Haslebner


Der jubeliernde Ortsverband St.Georgen ob Jbdg.








ÖKB-Bezirksmeisterschaft im Scharfschießen
Am TÜPL-Schmelz wurde das Scharfschießen mit dem StG77 des ÖKB-Bezirkes Judenburgausgetragen. Teilgenommen haben 160 Schützen Innen. In der Damenklasse erreichte Elisabeth Nothnagel vom OV St. Peter den 1.Platz, 2. wurde Lisbeth Ropic vom OVUnzmarkt und 3.Elke Koini vom OV Pöls
Die beste Mannschaft stellte der OV St. Peter ob Jdbg mit Michael Hartleb den 1.Platz, Zweiter wurden Elisabeth Nothnagel und Helmut Mitterfellner.Der OV Kleinfeistritz war die zeitbeste Mannschaft.
1.Platz Thomas Rechberger, 2.Platz Christoph Grasser und 3. Platz Josef Diethard.Die besten Schützen sind Erich Strasser vom OV St. Johann mit 1.Platz, Zweiter Martin Haid vom OV Judenburg und Dritter Thomas Rechberger vom OV Kleinfeistritz.Bez. Obm. Mag. Andreas Mayer gratulierte den Siegern und bedankte sich für die unfallfreie Durchführung des sportlichen Wettbewerbs.
Bez. Presseref. Peter Haslebner

Die beste Mannschaft mit Funktionären

Die besten Schützinnen bei den Damen mit Funtionären

Die zweitbeste Mannschaft mit Funktionären
100jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirkstreffen
Der ÖKB-Ortsverband St. Oswald-Möderbrugg-Bretstein unter Obmann Bgm. EwaldHaingartner hat zum Jubiläum mit einem Bezirkstreffen geladen. Neben 16 Ortsverbändendes Bezirkes, nahmen auch fünf Ortsverbände als Gäste teil. Musikalisch wurde das Jubiläumvom Musikverein St. Oswald-Möderbrugg begleitet.
Der Festakt begann mit einer Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, wo anschließend dieDefilierung der Ortsverbände vor ÖKB-Stmk. Präsident Vzlt Rudolf Behr, Vizepräsident desBundesverbandes Manfred Pfandl, Bez. Obm. Andreas Mayer durchgeführt wurde. Nachdem Einmarsch im Oswaldistadl zelebrierte Pfarrer Andreas Fischer die Heilige Messe.Nach den Grußworten der Ehrengäste, spielte die Knappenkapelle Oberzeiring zumFrühschoppen auf.
HASLEBNER

Der jubilierende Ortsverband bei der Defilierung

Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal










50.Geburtstag von ÖKB Bez. Obm. Andreas Mayer
In Hopfgarten bei Kleinfeistritz feierte der Obmann des OKB-Bezirkes Judenburg, AndreasMayer, mit zahlreichen Gästen seinen runden 50.Geburtstag. Eingefunden zur Gratulation hatsich auch der Bezirksvorstand des Bezirkes mit einem Gutschein für einen Aufenthalt imH2O-Hotel Therme Fohnsdorf.
Peter Haslebner



















ÖKB-Landesmeisterschaften im Luftgewehrschießen
Die Steirische Landesmeisterschaft 2024 wurde beim Judenburger Schützenverein
ausgetragen. Zum sportlichen Wettkampf angetreten sind insgesamt 110 Schützen aus
verschiedenen steirischen Ortsverbänden. Bei den Damen siegte Elke Koini, Zweite wurde
Martina Bernhardt beide vom OV Pöls-Oberkurzheim und Dritte wurde Renate Fink vom OV
Feldbach. Erste bei den Herren wurde Michael Felfer vom OV Oberzeiring, Zweiter Franz
Loibnegger vom OV Kobenz und Dritter Günther Tappler vom OV-Graden. Bei den
Seniorinnen siegte Veronika Wilding vom OV-Zeltweg, Zweite wurde Martina Bernhardt
vom OV Pöls Oberkurzheim und Dritte Renate Fink vom OV Feldbach. Bei den Senioren
siegte Franz Loibnegger vom OV Kobenz, Zweiter wurde Günther Leitgeb vom OV Seckau
und Dritter Fritz Schachner vom OV Bad Mitterndorf. Bei der Mannschaftswertung belegte
der Bezirksverband Judenburg den 1.Platz, Zweiter wurde der Bezirksverband Knittelfeld,
Dritter der Bezirksverband Voitsberg und Vierter der Bezirksverband Bruck an der Mur.
Die Siegerehrung nahmen Vizepräsident Dir. Manfred Pfandl, Landessportreferent Peter
Paulitsch, Bezirkssportreferent Franz Klinger, Bezirkssportreferent Stv. Ing. Ewald Honis und
Bezirksobmann Stv. Thomas Köck vor.
Peter Haslebner

1.Elke Koini, 2.Martina Bernhardt und 3.Renate Fink bei bei den Damen

1.Elke Koini, 2.Martina Bernhardt und 3.Renate Fink bei bei den Damen

1.Michael Felfer, 2.Franz Loibnegger und 3.Günther Tappler

1.Platz für die Mannschaft Judenburg

1.Platz für die Mannschaft Judenburg

2.Platz für die Mannschaft Knittelfeld

3.Platz für die Mannschaft Voitsberg

4.Platz für die Mannschaft Bruck an der Mur

Beste Schützin Veronoka Wilding

Die besten Drei Seniorinnen
ÖKB-Bezirksmeisterschaften im Luftgewehrschießen
OBERZEIRING. Der OV Pöls-Oberkurzheim unter Obm. Josef Hafner richtete das
Luftgewehrschießen bei der Schießanlage des Schützenvereins Oberzeiring aus. 13 Ortsverbände mit insgesamt 122 Teilnehmer: innen haben bei der sportlichen Veranstaltung teilgenommen. Die Ehrungen nahmen Bez. Sportref. Ing. Ewald Honis, Bez. Obm. Stv. Helmut Panzer und Obm. Josef Hafner vor. Bei der Damenklasse siegte Elke Koini vom OV Pöls-Oberkurzheim, bei den Herren Michael Felfer vom OV Oberzeiring, bei den Seniorinnen Veronika Wilding vom OV Zeltweg, bei den Senioren Fritz Koini vom OV Pöls- Oberkurzheim, bei den Mannschaften Allgemeine Klasse der OV Pöls-Oberkurzheim und bei den Mannschaften der OV Pöls-Oberkurzheim.
Peter Haslebner

Mannschaft Allgemeine Klasse siegte der OV Pöls-Oberkurzheim

Mannschaft Seniorenklasse siegte der OV Pöls -Oberkurzheim

Obm. Josef Hafner, Bez.Sportref. Ewald Honis und Bez.Obm. Stv. Helmut Panzer

Obm. Josef Hafner, Bez.Sportref. Ewald Honis und Bez.Obm. Stv. Helmut Panzer

Sieger bei den Senioren wurde Fritz Koini vom OV Pöls Oberkurzheim

Sieger bei den Senioren wurde Fritz Koini vom OV Pöls Oberkurzheim

Siegerin bei den Seniorinnen wurde Veronika Wilding vom OV Zeltweg
ÖKB – Bezirkseisstockschießen
Die Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen richtete diesmal OV Weißkirchen auf der Anlage des ESV-Großfeistritz aus. Angetreten sind 11 Moarschaften mit jeweils 5 Stockschützen.
Den 1.Platz belegte die Moarschaft Weißkirchen 1. Zweiter wurde die
Moarschaft Obdach. Der dritte Platz ging an die Moarschaft Kleinfeistritz. Zur Siegerehrung führten Obm. Peter Baumgartner, Bezirkssportreferent Franz Klinger, OV-Sportreferent Helmut Frewein und Bez. Obm. Mag. Andreas Mayer durch.
Bez. Presseref. Peter Haslebner

Die Siegermoarschaft Weißkirchen 1 mit Bezirkssportreferent Franz Klinger und Bez.Obm. Andreas Mayer

2.Platz Obdach

3.Platz Kleinfeistritz

Die Moarschaft Zeltweg erreichten beim Bez.Eisstockschießen den 4.Platz

5.Platz

6.Platz St.Johann am Tauern 2

7.Platz St.Johann am Tauern 1

8.Platz Weißkirchen 2

9.Platz Fohnsdorf

10.Platz St.Georgen ob Jdbg

11.Platz die Moarschaft St.Peter ob Jdbg
Abschlusstagung des ÖKB BV Judenburg
Der Bezirksverband Judenburg des Bezirkes Murtal hielt seine Tagung in der Cafeteria im Fliegerhorst Zeltweg ab. Bez. Obm. Andreas Mayer konnte alle Abordnungen der Ortsverbände des Bezirkes, sowie den Vizepräs. Stmk. Manfred Pfandl begrüßen.
Anschließend brachte er seinen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2023. Es wurden 14 Jahreshauptversammlungen durchgeführt und eine Landepräsidiumssitzung in Maria Buch, sowie zahlreiche Totengedenken zu Allerheiligen. Bei der Redaktion der ÖKB- Bezirkszeitung erfolgte ein Wechsel. Nachfolger von Fritz Stuhlpfarrer wurde Wm Mario Funk. Einige Veranstaltungen für das Jahr 2024 konnten bereits bekannt gegeben werden. Am 20.1. das Eisstockschießen in Weißkirchen, das Luftgewehrschießen am 5.und 6. April in Oberzeiring, das Scharfschießen am TÜPL-Schmelz am 8.7., das Bez. Treffen in St.Oswald am 30.6. und der Bez. Wandertag am 7.9.2024.
Die Sportberichte 2023 brachte Landessportref. Stv. und Bez. Sportref. Franz Klinger.
Vorgestellt wurde als neue Informationsoffizierin StWm Lubi-Schneller. Abschließend brachte Vizepräs. Manfred Pfandl seine Grußworte.
Peter Haslebner

Die Kameraden bei der Abschlusstagung.



Kassier Alfons Glatz

Sportreverent Franz Klinger




Manfred Pfandl
Gedenkfeier der Gefallenen beider Weltkriege
Alljährlich findet nach Allerheiligen das traditionelle Totengedenken des ÖKB OV Judenburg beim Kriegerdenkmal am Martiniplatz statt. OV-Obmann Jörg Pötschger konnte bei der Ehrung 1.Vizebgm. Thorsten Wohleser, K IV Obm. Josef Grillitsch, Vikar Thomas Jo Nirmal, sowie die Abordnungen von Feuerwehr, desRoten Kreuzes und die Stadtkapelle Judenburg mit dem Spielmannszug begrüßen. In seinerAnsprache stellte er fest, wenn wir nun hier an die Gefallenen gedenken, dürfen wir nicht vergessen, dass nur einige hundert Kilometer von uns Krieg zwischen Russland und der Ukraine herrscht. Die Segnung der Kränze nahm Vikar Thomas Jo Nirmal vor. Anschließend erfolgte die Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal durch Obm. Jörg Pötschger, K IV Obm. Josef Grillitsch, 1.Vizebgm. Thorsten Wohleser und Kdt. BR Armin Eder. Erstmals kam wieder die neu sanierte Kanone beim Gedenk-Salutschießen zum Einsatz. Für die musikalische Umrahmung sorgten gemeinsam die Stadtkapelle und der Spielmannszug
Peter Haslebner

Aufstellung von Vizebgm., Feuerwehr, ÖKB und Rotes Kreuz

Das Rote Kreuz bei der Mahnwache

Ehrenbezeugung durch Obm. Jörg Pötschger, K IV Josef Grillitsch, 1.Vizebgm. Thorsten Wohleser und Kdt. BR Armin Eder

Geistliche Worte von Vikar Thomas Jo Nirmal

Kranzniederlegung durch Jörg Pötschger und Josef Grillitsch

Meldung an 1.Vizebgm. Thorsten Wohleser
ÖKB-Bezirksmeisterschaft im Asphaltschießen
Der OV Fohnsdorf des Bezirksverbandes Judenburg veranstaltete in der StocksporthalleAichdorf das Asphaltstockschießen. Angetreten sind 11 Mannschaften.
1.Platz Mannschaft Weißkirchen I, 2.Platz Weißkirchen II und 3.Platz Kleinfeistritz.
Die Siegerehrung nahm Bez. Obm. Stv. Helmut Panzer und Bez. Sportref. Franz Klinger vor.
Bez. Presseref. Stv. Gerhard Leitinger

Sieger die Mannschaft Weißkirchen I mit Funktionären

2.Platz die Mannschft Weißkirchen II mit Funktionären

3.Platz die Mannschaft Kleinfeistritz mit Funktionären
ÖKB-Bezirkswandertag des BV Judenburg
Den diesjährigen Bezirkswandertag richtete der OV St. Johann am Tauern, unter Obm. FranzMayer, aus. Durchgeführt wurden zwei Routen zum Wandern. Eine kürzere Route mit 3 km und eine längere Route mit 8 km. Teilgenommen haben Wanderer von sieben Ortsverbänden.
Bez. Presseref. Peter Haslebner

ÖKB-Bezirksmeisterschaften im Luftgewehrschießen
Der Ortsverband Judenburg richtete das Luftgewehrschießen bei Schießanlage des
Schützenvereins Judenburg aus. Angetreten sind 100 EinzelschützenInnen und 22
Mannschaften der Ortsverbände des Bezirkes.
Die besten Einzelschützen bei den Damen waren Elke Koini und Martina Bernhardt vom OV
Pöls-Oberkurzheim. Bei den Herren waren Alfred Göttfried vom OV St. Peter o. Jdbg. und
Franz Hasler vom OV Pöls-Oberkurzheim die besten Einzelschützen. Der OV Pöls-
Oberkurzheim wurde bei der Mannschaft gemischt Erster. Bei den Senioren gemischt siegte
das OV Obdach.
Peter Haslebner

Beste Schützen Allgem. Klasse Herren

Beste Schützen Seniorenklasse Herren

Beste Schützinnen Allgem. Klasse Damen

Beste Schützinnen Senioren mit Funktionären

Mannschaft Herren und Damen gemischt

Mannschaft Senioren gemischt
ÖKB-Bezirksmeisterschaften im Eisstockschießen
Der Ortsverband Pöls-Oberkurzheim richtete dieses Bezirks-Eisstockschießen beim ESV "Eisblume" in Pöls aus. 13 Moarschaften des Bezirkes traten zu dieser sportlichen
Veranstaltung an. Bezirkssieger wurde der Ortsverband St. Oswald-Möderbrugg 1 mit Moar Vinzenz Reiter.
Platz 2 belegte der OV Oberzeiring mit Moar Martin Steiner und Dritter wurde der Ortsverband Pöls-Oberkurzheim 1 mit Moar Franz Moser.
Die Siegerehrung nahmen Bez. Obm. Andreas Mayer, Bgm. Gernot Esser, Sportref. Ewald Honis und Obm. Josef Hafner vor.
Peter Haslebner

1.Platz
Moarschaft St.Oswald Möderbrugg 1

2.Platz
Moarschaft Oberzeiring

3.Platz
Moarschaft Pöls-Oberkurzheim 1

4.Platz
Moarschaft Pöls-Oberkurzheim 4

5.Platz
Damenmoarschaft Pöls >Oberkurzheim
ÖKB - Bezirksvorstandssitzung
MÖBERSDORF. Der Bezirksverband Judenburg hielt seine Vorstandssitzung im Gasthaus
Troger ab. Bez. Obm. Andreas Mayer konnte alle Vorstandsmitglieder begrüßen. Koordiniert
wurden die Termine für die nächsten 11 Jahreshauptversammlungen der Ortsverbände des
Bezirkes, sowie die Veranstaltungen der einzelnen Ortsverbände. Gratuliert zum
75.Geburtstag wurde Ob. Stv. Helmut Panzer und Bez. Fähnrich Albin Tröger zum 70.
Geburtstag.
Peter Haslebner

Der ÖKB Bezirksvorstand mit Obmann und Funktionären

70. Geburtstag von Albin Tröger

75.Geburtstag von Helmut Panzer