OV St. Georgen a. d. Stiefing

Landesverband Steiermark

OV St. Georgen a. d. Stiefing

Kontakt: Obmann Manfred Sunko, Ragnitz 99, 8413 Ragnitz · +43 664 1043575, manfred.sunko@aon.at

Termine des Bezirksverbandes BV Leibnitz

29. September und 01. Oktober 2023 (ab 14 Uhr):
Der ÖKB Gamlitz öffnet anlässlich des Weinlesefestes in Gamlitz seinen Weinstand und serviert heiße Maroni und Sturm. (Auch am Do., 05. Oktober  bis So., 08. Oktober 2023 ab 14 Uhr, sowie Fr., 13. Oktober bis So.: 15. Oktober - ab 13 Uhr. 

07. Oktober 2023: Bezirks-Preisschnapsen 
Der Ortsverband Gabersdorf veranstaltet am Samstag, 07. Oktober das Bezirks-Preisschnapsen im Sportkulturhaus Gabersdorf. Turnierbeginn: 14 Uhr, Einsatz pro Karte Euro 5,00 (max. 5 Karten), 1. Preis: 300 Euro, 2. Preis: 200 Euro, 3. Preis 100 Euro sowie weitere wertvolle Preise (Genusskörbe) für die Preise 4. bis 20. usw.
 
11. November 2023: Bezirkstotengedenken (BV Leibnitz) Geplant ist die Ausrichtung des Bezirkstotengedenkens durch den Bezirksverband Leibnitz.

18. November 2023: ÖKB Ball des OV Hl. Kreuz am Waasen

2024
27. Jänner 2024: ÖKB Ball des OV St. Georgen an d. Stfg.
 ,
Bezirk Leibnitz
07.12.2022 00:00 - 31.12.2023 00:00

Aus unserer Chronik

Unser Ortsverband ist einer der Stärksten des Bezirks

Der ÖKB St. Georgen an der Stiefing zählt zu den stärksten Ortsverbänden des Kameradschaftsbundes des Bezirks Leibnitz. Mit 275 aktiven Mitgliedern (Stand Jänner 2018) im Verband unter denen sich noch 2 Kriegsteilnehmer befinden, nimmt der  OV St. Georgen jährlich an zahlreichen Ausrückungen im Bezirk Leibnitz und darüber hinaus teil. Zugang im Jahr 2017    -   10 Kameraden Abgang im Jahr 2017    -     5 Kameraden Anbei eine kurze chronologische Auflistung des ÖKB St. Georgen: • 1873 - Gründung des "Militär-Veteranenvereins" anl. des 25. Jahrestages der Schlacht von Custoza (1848) durch den Badendorfer Zugsführer Johann Tatzl. Protektoren: Ernst Freiherr von Kellersperg; danach Dr. Peschkowitsch. Obmann: Franz Schabler aus Mitterlabill. • Nach Ende des 2. Weltkrieges: Wiedersehensfeier aller lebenden Mitglieder, des in- zwischen aufgelösten Vereins. • 1919- Gründung des "Kameradschaftsvereines ehemaliger Krieger". • 1921 - Errichtung und Einweihung (4. 9. 1921)  des Kriegerdenkmals mit Mariensäule. • bis 1945 - Stillstand des Vereines während der Besatzungszeit. • 22. 1. 1950 - Gründungssitzung - neuer Name: "Wohltätigkeits- und Unterstützungsverein". Obmann: Franz Obendrauf. • 1951 - Neue Fahne erhalten. • 1952 - Restaurierung des Kriegerdenkmales u. Anbringung der Namen aller Verstorbenen/Vermissten. • 1953 - 80-Jahr-Jubiläum, Verein fortan als "Österreichischer Kameradschaftsbund, OV St. Georgen a. d. Stiefing". • 1973 - 100-Jahrfeier mit großem Fest. • 1993 - 120-Jahrfeier u. Restaurierung des Kriegerdenkmals. • 1998 - 125-Jahrfeier u. Segnung der neuen Fahne mit den 52 Fahnenpatinnen. Ab diesem Zeitpunkt unterstützen auch Marketenderinnen den Verein. • 2003 - 130-Jahrfeier mit großem Festakt, Festschrift usw. • 2008 - 135-Jahrfeier mit Festakt. • 2013 - 140-Jahrfeier mit Festakt, Festschrift. • 2017 - bei der JHV wurde Manfred Sunko zum neuen Obmann gewählt • Anbei die Obmänner nach 1950 in chronologischer Reihenfolge    Bgm. Ludwig Kowald, Ragnitz Alois Knaus, St. Georgen Franz Hohl, Ragnitz und seit 1996 Alois Zenz, Laubegg seit 15. Jänner 2017  Manfred Sunko

BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT • Würdevolles Verabschieden verstorbener Kameraden • Gemeinsames, starkes Auftreten bei Ausrückungen im Bezirk und darüber hinaus • Sportliche Aktivitäten im Rahmen des Vereinslebens - Stockschießen, Scharfschießen, Kegeln ... • Kameradschaftliches Treffen bei unseren monatlichen Stammtischen

 

FunktionNameAdresseTelefonE-Mail 
ObmannManfred Sunko8413 Ragnitz 99+43 664 104 35 75manfred.sunko@aon.at 
Obmann-StVHannes 
Obendrauf
8413 Lappach 36+43 664 983 29 30h.obendrauf@aon.at 
SchriftführerStefan Hofstätter8413 St. Georgen stefan.hofi@gmx.net 
KassierChristian Kermautz +43
676 558 31 86
kermi911@hotmail.com 
Kassier-Stv.     
Presse- u. InternetreferentinEva-Maria Leodolter8413 Baldau 7+43 699 11 77 44 76agentur.leodolter@gmx.at 
ProtektorAlois Frühwirth