OV St. Georgen a. d. Stiefing
Kontakt: Obmann Manfred Sunko, Ragnitz 99, 8413 Ragnitz · +43 664 1043575, manfred.sunko@aon.at
Termine des Bezirksverbandes BV Leibnitz
27. April 2023: Angelobung im Schloss LaubeggDer OV St. Georgen/Stfg. führt die Angelobung von 320 Rekruten aus Straß und Graz im Schloss Laubegg in Ragnitz durch.
06. Mai 2023: Landesmeisterschaft Luftgewehr (LV Steiermark)Der Landesverband Steiermark führt die Landesmeisterschaft im Schießen mit dem Luftgewehr in Knittelfeld durch.
13. Mai 2023: Kriegerdenkmalsegnung und Dämmerschoppen (OV Tillmitsch) Der OV Tillmitsch lädt zur Muttertagsmesse mit Kriegerdenkmalsegnung und anschließendem Dämmerschoppen.
03. Juni 2023: Bezirksmeisterschaft Stocksport (BV Leibnitz) Der Bezirksverband Leibnitz führt die Bezirksmeisterschaft im Stocksport in Pistorf durch.
17. Juni 2023: Bezirksmeisterschaft Kegeln (BV Leibnitz) Der Bezirksverband Leibnitz plant die Durchführung der Bezirksmeisterschaft im Kegeln in Wundschuh.
13. August 2023: Frühschoppen und Fahnensegnung (OV Kitzeck)Der OV Kitzeck lädt zum Frühschoppen und der Fahnensegnung der neu restaurierten Fahne.
13. August 2023: Frühschoppen und Fahnensegnung (OV Wolfsberg)Der OV Wolfsberg lädt zum Frühschoppen und der Fahnensegnung der neu restaurierten Kaiserfahne.
19. August 2023: Fahnensegnung Bezirksfahne und Bezirkstreffen (BV Leibnitz)Die Segnung der neuen Bezirksfahne wird in Verbindung mit einem Bezirkstreffen im Grottenhof stattfinden. Das Bezirkstreffen wird vom Bezirksverband Leibnitz durchgeführt.
26. August 2023: Bezirksmeisterschaft Glock 17 (BV Leibnitz) Der Bezirksverband Leibnitz führt die Bezirksmeisterschaft im Schießen mit der Pistole Glock 17 in Tillmitsch durch.
02. September 2023: 150-Jahr-Jubiläum und Bezirkstreffen (OV St. Georgen)Der OV St. Georgen/Stfg. lädt zum 150-Jahr-Jubiliäum in Verbindung mit einem Bezirkstreffen und der Segnung der neu restaurierten Fahne anlässlich ihres 100-Jahr-Jubiliäums.
09. September 2023: Landesfahnentreffen (LV Steiermark) Der Landesverband lädt zum Landesfahnentreffen in Wettmannstätten.
11. November 2023: Bezirkstotengedenken (BV Leibnitz) Geplant ist die Ausrichtung des Bezirkstotengedenkens durch den Bezirksverband Leibnitz.
18. November 2023: ÖKB-Ball (OV Heiligenkreuz/Waasen) Der OV Heiligenkreuz/Waasen lädt zum ÖKB-Ball im Gasthaus Lecker.
Weitere Termine für Sport-Landesmeisterschaften werden bei der Landesvorstandssitzung am 27. Jänner 2023 festgelegt und den Ortsverbänden schnellstmöglich bekanntgegeben.
Derzeit geplant sind für Februar 2023 ein Landesskitag und für Oktober 2023 ein Landeswandertag., Bezirk Leibnitz
Aus unserer Chronik
Unser Ortsverband ist einer der Stärksten des Bezirks
Der ÖKB St. Georgen an der Stiefing zählt zu den stärksten Ortsverbänden des Kameradschaftsbundes des Bezirks Leibnitz. Mit 275 aktiven Mitgliedern (Stand Jänner 2018) im Verband unter denen sich noch 2 Kriegsteilnehmer befinden, nimmt der OV St. Georgen jährlich an zahlreichen Ausrückungen im Bezirk Leibnitz und darüber hinaus teil. Zugang im Jahr 2017 - 10 Kameraden Abgang im Jahr 2017 - 5 Kameraden Anbei eine kurze chronologische Auflistung des ÖKB St. Georgen: • 1873 - Gründung des "Militär-Veteranenvereins" anl. des 25. Jahrestages der Schlacht von Custoza (1848) durch den Badendorfer Zugsführer Johann Tatzl. Protektoren: Ernst Freiherr von Kellersperg; danach Dr. Peschkowitsch. Obmann: Franz Schabler aus Mitterlabill. • Nach Ende des 2. Weltkrieges: Wiedersehensfeier aller lebenden Mitglieder, des in- zwischen aufgelösten Vereins. • 1919- Gründung des "Kameradschaftsvereines ehemaliger Krieger". • 1921 - Errichtung und Einweihung (4. 9. 1921) des Kriegerdenkmals mit Mariensäule. • bis 1945 - Stillstand des Vereines während der Besatzungszeit. • 22. 1. 1950 - Gründungssitzung - neuer Name: "Wohltätigkeits- und Unterstützungsverein". Obmann: Franz Obendrauf. • 1951 - Neue Fahne erhalten. • 1952 - Restaurierung des Kriegerdenkmales u. Anbringung der Namen aller Verstorbenen/Vermissten. • 1953 - 80-Jahr-Jubiläum, Verein fortan als "Österreichischer Kameradschaftsbund, OV St. Georgen a. d. Stiefing". • 1973 - 100-Jahrfeier mit großem Fest. • 1993 - 120-Jahrfeier u. Restaurierung des Kriegerdenkmals. • 1998 - 125-Jahrfeier u. Segnung der neuen Fahne mit den 52 Fahnenpatinnen. Ab diesem Zeitpunkt unterstützen auch Marketenderinnen den Verein. • 2003 - 130-Jahrfeier mit großem Festakt, Festschrift usw. • 2008 - 135-Jahrfeier mit Festakt. • 2013 - 140-Jahrfeier mit Festakt, Festschrift. • 2017 - bei der JHV wurde Manfred Sunko zum neuen Obmann gewählt • Anbei die Obmänner nach 1950 in chronologischer Reihenfolge Bgm. Ludwig Kowald, Ragnitz Alois Knaus, St. Georgen Franz Hohl, Ragnitz und seit 1996 Alois Zenz, Laubegg seit 15. Jänner 2017 Manfred Sunko
BESONDERE SCHWERPUNKTE IN DER VEREINSARBEIT • Würdevolles Verabschieden verstorbener Kameraden • Gemeinsames, starkes Auftreten bei Ausrückungen im Bezirk und darüber hinaus • Sportliche Aktivitäten im Rahmen des Vereinslebens - Stockschießen, Scharfschießen, Kegeln ... • Kameradschaftliches Treffen bei unseren monatlichen Stammtischen

Funktion | Name | Adresse | Telefon | ||
Obmann | Manfred Sunko | 8413 Ragnitz 99 | +43 664 104 35 75 | manfred.sunko@aon.at | |
Obmann-StV | Hannes Obendrauf | 8413 Lappach 36 | +43 664 983 29 30 | h.obendrauf@aon.at | |
Schriftführer | Stefan Hofstätter | 8413 St. Georgen | stefan.hofi@gmx.net | ||
Kassier | Christian Kermautz | +43 676 558 31 86 | kermi911@hotmail.com | ||
Kassier-Stv. | |||||
Presse- u. Internetreferentin | Eva-Maria Leodolter | 8413 Baldau 7 | +43 699 11 77 44 76 | agentur.leodolter@gmx.at | |
Protektor | Alois Frühwirth | ||||