
Kontakt: OBM. Anton Feiel, St. Lorenzen 60 a, 8861 St. Georgen am Kreischberg
Chronik
Österreichischer Kameradschaftsbund Ortsgruppe St. Georgen ob Murau
Gründung: 08.November 1936
Die Gründung erfolgte erst so spät, da die Kameraden von St. Georgen ob Murau, vorher beim Militärveteranenverein in Murau als Mitglieder eingeschrieben waren.
Erster Obmann: Franz Seidl ( Moar in Stindl )
Erster Obmann Stellvertreter: Josef Krobath ( Schaffer in Greith )
Zweiter Obmann Stellvertreter: Peter Schlick
Schriftführer: Franz Schenk ( Oberlehrer )
Schriftführer Stellvertreter: Sebastian Krobath ( Zechner )
Kassier: Johann Raffalt ( Neuwirt )
Mitgliederstand 1936: 115 Kameraden
Am 03. Oktober 1937 war die Fahnenweihe, mit Patin Maria Raffalt !
Weitere Obmänner waren:
von 1940 Adolf Katzenberger
von 1956 Ludwig Stadlober ( Olach )
von 1962 Peter Schlick
von 1980 Franz Seidl ( Hauserbauer )
von 1986 Franz Mandl
von 1998 Stefan Rainer
von 2000 Anton Feiel jun. ( Reiter )
Mitgliederstand 2000: 235 Kameraden davon 33 Kriegsteilnehmer !!!
Tätigkeiten des Ortsverbandes !
Jährliches Totengedenken und Jahreshauptversammlung, Teilnahme an Begräbnissen, Geburtstags Gratulationen, Krankenbesuche, Luftgewehr Schießen beim Lorenzimarkt, Fetzenmarkt, Bergmesse mit Rantner Kameraden Trattner Kogel, Ausrichtung verschiedener Bezirksveranstaltungen und Teilnahme an selbigen ( Kegeln, KK Schießen, Eistockschießen, Scharfschießen, Wandern )
Vorstand seit 2023:
Obmann: Feiel Anton jun. ( Reiter )
Erster Obm. Stellvertreter: Autischer Rapahel
Zweiter Obm. Stellvertreter: Taferner Julian
Kassier: Pichler Roland
Kassier Stellvertreter: Sumann Klaus ( Easl )
Schriftführer: Pirkner Edith
Schriftführer Stellvertreter: Palli Waltraud
Sportreferent: Taferner Lukas
Fahnen Mutter: Lindner Inge
Schußmeister: Lindschinger Florian, Seidl Franz, Mösenbacher Johann, Wind Christoph u. Spreitzer Cilli
Mitgliederstand 2025: 242 Männer Plus 26 Frauen Gesamt: 268 Mitglieder