Ortsverband Fischbach

Landesverband Steiermark

Ortsverband Fischbach

Kontakt:

Obmann: Ofenluger Johann

                8654 Fischbach 161

                M: 0676 564 26 54

ObmStv: Gaisrucker Peter

               8654 Fischbach 122 a

               M: 0676 487 22 29

               peter.gaisrucker@aon.at

Bezirksschießen 2023,  Weiz-Greith
Landesmeisterschaft SKI 2023, Kaiserau
Bezirksdelegiertentag 2023,  BV Weiz
Wandertag 2023,  Birkfeld
Bezirkstreffen,  Strallegg
Bezirkstreffen,  Floing
Bezirkstreffen,  Weiz
ÖKB Ball 2023,  Fischbach

Termine des Bezirksverbandes BV Weiz

Reise nach Pula
14.04.2023 00:00 - 17.04.2023 00:00
Schießtraining für STG 77, Greith
15.04.2023 17:00
ÖKB Familienwandertag, Miesenbach
16.04.2023 07:00
Schießtraining für STG 77, Greith
22.04.2023 17:00
Bezirksscharfschießen
27.04.2023 00:00
Bezirksscharfschießen
29.04.2023 00:00
Landesmeisterschaft Luftdruckgewehr, Schützenverein Knittelfeld (Kulturhaus Knittelfeld)
05.05.2023 16:00
Landesmeisterschaft Luftdruckgewehr, Schützenverein Knittelfeld (Kulturhaus Knittelfeld)
06.05.2023 08:50
Terminaviso: Bezirkstreffen, Floing
09.07.2023 00:00
Wandertag, Birkfeld, Ortsteil Haslau
22.10.2023 00:00

Chronik

Nach dem ersten Weltkrieg sammelten sich um 1920 die Kriegsteilnehmer im Selbstständigen Heimkehrerverbund Fischbach, der das 1921 eingeweihte Kriegerdenkmal errichten ließ. 
1925 wurde eine Vereinsfahne angeschafft, die 1926 geweiht wurde. Noch vor dem zweiten Weltkrieg wurde der Heimkehrerbund in Kameradschaftsbund Fischbach umbenannt. 
Von 1939 bis 1945 sind keine Vereinstätigkeiten aufgezeichnet. 
Nach dem zweiten Weltkrieg wählte man auf Verordnung der Besatzungsmächte den Name Wohltätigkeits- und Unterstützungsverein und die Vereinsfahne musste 1946 dem Präsidium in Graz übergeben werden.
1950 wurde eine neue Gründungsversammlung einberufen. 
Auf Antrag des Vereines, unter Einschaltung des Büros des Landeshauptmannes, wurde die Vereinsfahne 1951 vom Hochkommissariat der Alliierten wieder zurückgegeben. 
Das neue, größere und eindrucksvollere Kriegerdenkmal wurde von Franz REISENEGGER, in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt, entworfen und konnte 1953 feierlich der Bestimmung übergeben werden.
Der Verein erhielt 1968 eine neue Vereinsfahne, wobei Helmtraud ZINK die Funktion der Fahnenmutter übernahm. 
1991 wurde die 1925 verliehene Vereinsfahne völlig restauriert und in einem großen Festakt anlässlich eines KB-Bezirkstreffens mit 43 befreundeten Ortsverbänden des Kameradschaftsbundes mit 1150 Kameraden und fünf Musikkapellen von Militärgeneralvikar Monsignore Toni SCHNEIDHOFER und Konsistorialrat Dechant Peter FLICKER, beide aus Fischbach, feierlich geweiht. 
Die Funktion der Fahnenmutter übernahm diesmal Rosemarie ZINK. 1985 wurde auf der Schanz, an der Gemeinde- und Bezirksgrenze, von den Kameradschaftsbünden und Gemeinden Fischbach und Stanz das Mariazeller Friedenskreuz errichtet und feierlich eingeweiht. Es soll den hier Vorbeikommenden eine Mahnung zu einem friedlichen Zusammenleben aller Menschen sein. Seither wird an dieser Stelle alljährlich ein Gedenkgottesdienst gefeiert, der abwechselnd von den Ortsverbänden Fischbach und Stanz organisiert wird. 

 

Besondere Schwerpunkte

Vereinsleben stärker aktivieren. Der ÖKB Fischbach bemüht sich zahlreicher Veranstaltungen zum Wohle der Bevölkerung durchzuführen und die Kukltur, den Zusammenhalt zu stärken. Junge Menschen die Aufgabe des ÖKB und Aufarbeitung der Vergangenheit zu vermitteln.

Vorstand

Obmann: Ofenluger Johann

Obmann-Stv: Gaisrucker Peter

Obmann-Stv: Grünbichler Erich

Kassier: Ing. Ofenluger Heribert

Kassier-Stv: Bruckgraber Andreas

Schriftführer: Grabenbauer Andreas

Schriftführer-Stv: Prettenhofer Günther

Sportreferent: Ofenluger Stephan

Pressereferent: Brunnhofer Christoph, office@v-cb.at

Vereinslokal

"Fischbacherhof" Klaus Zink 8654 Fischbach   

ÖFFNUNGSZEITEN

Donnerstag bis Montag ab 8 Uhr

Sonn- und Feiertags ab 9 Uhr

Warme Küche: 11 bis 14:30 Uhr und 17 bis 20 Uhr

info@fischbacherhof.at

https://www.fischbacherhof.at