Am Samstag den 08. März fand die jährliche Jahreshauptversammlung des ÖKB Wettmannstätten im Vereinslokal "Kirchenwirt" Gasthof Strohmeier statt. Obmann Erich Wolfgang Fandl begrüßte die Kamerad: innen sowie auch Hausherrn Bürgermeister Peter Neger, darunter einige Ehrengäste und Bezirksobmann Markus Poscharnik.
Nach dem Totengedenken an die Gefallenen und den verstorbenen Kameraden Josef Kügerl hat Obmann Erich Wolfgang Fandl seinen Bericht über das Jahr 2024 gehalten. Es war ruhiger als das Jahr zuvor, da der Ortsverband 2023 sein 100 jähriges Jubiläum feierte. Trotzdem gab es einige Aktivitäten über das Jahr verteilt, dazu zählen z. B. der Fronleichnamsumzug, das Maibaumaufstellen, Gratulationen zu Geburtstagen, Wehrdienstberatung, neue Mitglieder werben etc.. Es gab einen Tagesausflug, der von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde, mit Strohmeier Busreisen ging es zum Handwerkerdörfl, anschließend zum Bulldogwirt wo das Mittagsessen eingenommen wurde und danach zur Friedenskirche Maria Fatima. Den schönen Ausflug bei herrlichem Wetter ließ man beim Buschenschank Stelzer ausklingen.
Obmann Erich Wolfgang Fandl hat eine Vorschau für das heurige Jahr bekannt gegeben, das Maibaum aufstellen mit Versteigerung findet am 30. April statt, einen Frühschoppen im Hof vom "Kirchenwirt Strohmeier" am 25. Mai, am 6. Juli wird eine Abordnung nach Tieschen fahren, sowie der Besuch des Frühschoppens in Preding ist geplant. Erstmals wird am 30. Dezember ein Bauernsilvester stattfinden. Generell sind wir bemüht so viele Veranstaltungen wie möglich in der Gemeinde zu besuchen.
Nach den Berichten des Kassiers, Kassaprüfers und Sportreferenten wurden einige Mitglieder ausgezeichnet: für 10 Jahre Mitgliedschaft - Frau Maria Hutter, für 25 Jahre Mitgliedschaft – Herr Werner Haring jun., für 40 Jahre Mitgliedschaft - Herr Gerhard Gosch, Herr Manfred Lurger, Herr Alois Müller und Herr Werner Olijnyk. Für 50 Jahre Mitgliedschaft - Bürgermeister a. D. Herr Helmut Kriegl, Herr Gerhard Brunner und Herr Herbert Golds. Für 60 Jahre Mitgliedschaft, das Urgestein des Vereins Kommandant Herr Ernest Strohmeier sen.. Besonderes Verdienstzeichen in Bronze erging an Herr Johann Konrath, das Landesabzeichen in Bronze an Herr Franz Hofer. Das Ehrenzeichen des Schwarzen Kreuzes für seinen Dienst zu Allerheiligen am Friedhof erhielt Herr Gerhard Hutter.
BO Markus Poscharnik bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsverband und vor allem für die gelungene Ausrichtung der 100 Jahrfeier im Jahr 2023. Bürgermeister Peter Neger hob in seiner Ansprache hervor, wie wichtig die Vereine in der Gemeinde sind. Zum Abschluss bedankte sich Obmann Erich Wolfgang Fandl bei den Kamerad: innen und schloss die Sitzung mit einen einfachen "In Treue fest".
Bilder: Johann Jos
Helden Ehrung 01.November 2024
Bilder: Johann Jos
60 Geburtstag von Herrn Walter Klement
Der ÖKB-Wettmannstätten wünscht Herrn Klement alles Gute auf seinen weiteren Lebensweg!
Bilder: Johann Jos
ÖKB-Wettmannstätten Tagesausflug
Am Samstag den 07.09.2024, bei guter Stimmung und herrlichem Wetter, ging die Fahrt um 8Uhr in der Früh mit Strohmeier Reisen und unserem Busfahrer Louis los.
Die Fahrt ging über Leibnitz nach Pichla bei Mureck zum Handwerksdörfl, wo wir Wissenswertes über die vergangene Zeit erfahren durften. Nach ca. 11/2 bis 2 Stunden ging es mit dem Bus weiter nach Straden zum "BullDog Wirt" Gasthaus und Museum. Das Essen war hervorragend, beim gemütlichen Zusammensitzen konnten einige interessante Gespräche geführt werden.
Nachmittags ging die Fahrt weiter zur "Friedenskirche Maria Fatima", die ursprünglich von Privatpersonen erbaut wurde. Heute ist die Fatima Kapelle Teil, eines Klosters.
Abschließend ging es weiter zum Buschenschank Stelzer, mit einem schönen Abschluss des Ausfluges.
Bilder: Johann Jos
5. Juli Maibank zustellen
Der ÖKB Wettmannstätten hat den ersteigerten Maibaum in Form einer Bank der Fa. Strohmeier Hansjürgen zugestellt. Frau Strohmeier Elke hat den Maibaum ersteigert und sich sehr über die Bank gefreut.
Der ÖKB bedankt sich für den herzlichen Empfang und für Speiß und Trank.
Bilder: Johann Jos
Close
29. Juni Sommerolympiade 2024
Auch dieses Jahr hat der ÖKB an der Sommerolympiade der Landjugend Wettmannstätten teilgenommen. Wir konnten den 5. Platz erreichen.
Hegefischen beim Teich der Familie Rechberger, am 23 Juni 2024.
Der ÖKB St.Josef lud zum diesjährigen Hegefischen nach Tobisegg ein. 22 Teilnehmer freuten sich auf die Einladung, die bei sommerlichen Temperaturen ihrem Hobby frönten. Für alle Teilnehmer gab es schöne Preise.
Den Sieg holte sich David Herzog mit 48,2kg vom ÖKB Wettmannstätten. Jos Johann holte sich den 13. Platz mit 9,85kg.
Der ÖKB Wettmannstätten ist sehr stolz auf seine Kameraden und gratuliert recht herzlich.
Fronleichnam 2024
Bilder: Johann Jos
Maibaumaufstellen 2024
Hier wird Tradition gelebt!
Ein Dank an alle freiwilligen Helfer und unseren Jungmusikern.
Bilder: Johann Jos
Stockschießen am 06.04.2024
Der ÖKB-Wettmannstätten und die FF-Wettmannstätten sind beim alljährlichen Asphaltstockschießen mit jeweils 11 Mann gegeneinander angetreten.
Der ÖKB hat die Knödel und Trinken gewonnen, aber die Ehre verloren.
Bilder: Johann Jos
Jahreshauptversammlung 2024
Das Jahr 2023 war ein arbeitsreiches und herausforderndes Jahr. Das Highlight des Jahres war die 100 Jahrfeier des OV Wettmannstätten mit der Landesfahnenschau, wo 72 Fahnen aus der Steiermark teilgenommen haben.
Die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen in Wettmannstätten, führte zu einem großen Erfolg. Wir haben nur positive Rückmeldungen erhalten, dass die 100 Jahrfeier eine vorzeige Veranstaltung war. Einen großen Dank auch an unseren Bezirksobmann Markus Poscharnig der sich sehr für unsere Veranstaltung eingesetzt hat.
In Vertretung des Bezirk Obmannes kam zur Jahreshauptversammlung Herr Peter Klug aus St. Peter i. S. und richtete Grußworte an alle Mitglieder und Ehrengäste. Vor allem lobte er unseren Obmann Herrn Erich Fandl für seine ehrenamtlichen Leistungen bei der Wehrdienstberatung. Nach einer ausführlichen Präsentation des ÖKB-Steiermark schloss er seine Rede mit einem IN TREUE FEST.
Der Bürgermeister von Wettmannstätten Herr Peter Neger lobte den ÖKB für seine traditionsreiche Arbeit im Ort und gratulierte zu den zahlreichen Auszeichnungen die vergeben wurden.
Obmann Herr Erich Fandl gab eine Vorschau auf das Jahr 2024 und bedankte sich ebenfalls für den Einsatz aller Mitglieder und beendete die Ansprache mit einem IN TREUE FEST.
Bilder: Johann Jos
Allerheiligen 2023
Gedenken an unsere gefallenen Helden im Krieg.
Bilder: Johann Jos
70. Geburtstag von Frau Maria Hutter
Der ÖKB Wettmannstätten gratuliert ganz herzlich Frau Hutter zu ihrem 70. Geburtstag.
Bilder: Johann Jos
100 Jahre ÖKB Ortsverband Wettmannstätten mit Fahnenschau
Der Kameradschaftsbund Wettmannstätten wird 1922 als Veteranenverein gegründet bevor es 1923 die erste Fahnenweihe gab.
Von Obmann Erich Fandl kam die Idee eine 100 Jahrfeier abzuhalten. Große Unterstützung bekam er vom Bezirksobmann Markus Poscharnik der auch kräftig die Werbetrommel rührte. Am Samstag den 9. September erfolgte ab 13 Uhr das Eintreffen der 63 Ortsverbände mit 75 Fahne inklusive der Landesfahnen und an die 580 KameradInnen. Der Einmarsch mit Defilierung erfolgte um 15 Uhr vor den Ehrengästen und Besuchern. Durchs Programm führte in gekonnter Weise Hr. Karl Wiedner. Obmann Erich Fandl eröffnete die Veranstaltung mit den Grußworten an die Gäste und Besucher. Anschließend erfolgte der Wortgottesdienst durch Pfarrer Geistl. Rat Mag. Werner Marterer mit Segnung der Fahnen. Als Festredner fungierten Bgm. PeterNeger, Landesrat Werner Amon, Vize Präsident Ing. Johann Harrer und Bezirksobmann Markus Poscharnik. Nach dem Einholen der Landesfahne erfolgte der Abmarsch zur Kameradschaftspflege ins Festzelt. Die Fahnen blieben noch einige Zeit am Sportplatz zur Besichtigung stehen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von den Musikkapellen Wettmannstätten, St. Ulrich/Gr. und Pölfing Brunn umrahmt. Im Festzelt wurden die Kameraden und Besucher von den Musikern der Marktmusik unterhalten bevor es zur Preisverlosung ging. Vor der Verlosung bedankte sich Obm. Erich Fandl bei den Kameraden der FF Wettmannstätten, der Landjugend, den Seniorenbund und allen freiwilligen Helfern für die tatkräftige Unterstützung. Auch ein großer Dank an alle Sponsoren. BO Markus Poscharnik spendete eine Busreise für 50 Personen nach Ungarn die an den Ortsverband Maria Trost ging. Nach vielen schönen Preisen wurde der 3. Hauptpreis, eine Tonne Pellets von der Firma Haslacher, der 2. Preis ein Flachbild Fernseher gesponsert von der Fa. Elektro Drosg und Transporte Drosg verlost. Der Hauptpreis, ein Tuck Tuck gespendet vom Ortsverband Wettmannstätten erging an den Obmann des Ortsverbandes Soboth Hrn. Heribert Weinberger. Die Schlüsselübergabe erfolgte durch den Kassier des OV Wettmannstätten Hr. Karl Knauder. Der Ausklang der gelungenen Veranstaltung erfolgte mit Tanzmusik von den 4 Lavanttalern. Nochmals ein Vergelts Gott an alle die an dieser Veranstaltung mitgewirkt haben. Autor: Johann Jos
Maibaumbank zustellen
Der ÖKB-Wettmannstätten bedankt sich bei der Familie Herzog und Olijnyk für die hervorragende Bewirtung.
Fronleichnamsprozession und Heldenehrung 2023
Maibaum aufstellen am 30.April 2023
Der ÖKB bedankt sich bei Allen die geholfen haben unseren schönen Maibaum aufzustellen. Danke an die Frauen des ÖKB die den Maibaum so schön geschmückt haben, besonders an Frau Christine Knauder, die den Kranz gebunden hat. An alle Mitglieder die bei der Arbeit beim Aufstellen der Tische, sowie Schank und Würstel bzw. Kesselgulaschstand dabei waren und natürlich auch an die jenigen die an den Ständen gearbeitet haben.
Einen Besonderen Dank gilt auch an die Jungmusiker:innen, die uns durch den schönen Nachmittag begleitet haben. Besonders fasziniert waren die Besucher von der Mädchenschuhplattlergruppe. Ein Dank auch an unsere Feuerwehr, die für die Sicherheit der Straßen gesorgt hat.
Zu guter Letzt noch ein herzliches Dankeschön an unseren Bürgermeister Herr Peter Neger, der die Versteigerung des Baumes an Ort und Stelle hervorragend durchgeführt hat. Lieber Obmann Erich Wolfgang Fandl, DANKE für dein unermüdlichen Einsatz.
Bilder: Jos Johann
Maibaum holen
Am 28.04.2023 traffen sich einige ÖKB Mitglieder bei Fam. Temmel um den zukünftigen Maibaum zu holen. Nachdem der Maibaum von zwei erfahrenen ÖKB Mitgliedern unversehrt zu Boden gebracht wurde, haben sie den Baum mit Traktor und Hänger, sowie neun ÖKB Mitgliedern zur Strohmeier Halle gebracht, wo er liebevoll geschnitzt wurde.
Bilder: Jos Johann
Jahreshauptversammlung 2023
Am Sonntag den 5. März wurde die periodische Jahreshauptversammlung des OVB Wettmannstätten beim Kirchenwirt Michael Strohmeier abgehalten. Unter den anwesenden Kameradinnen und Kameraden war auch der Hausherr, Bürgermeister Peter Neger vertreten. Nach der Begrüßung vom Obmann Erich Fandl, wurde mit Obmann Stellvertreter Walter Mandl eine Trauerminute für die verstorbenen Kameraden, Franz Oswald, August Freiding sen. und Ehrenbürger Johann Pall abgehalten. Nach dem Bericht des Obmannes über die umfangreichen Aktivitäten des OV, dem Bericht der Schriftführerin Rosmarie Temmel, des Kassiers Karl Knauder und des Sportreferenden Heinz Theißl wurden die Auszeichnungen und Ehrungen vorgenommen. Besonders Stolz konnte Obmann Fandl einige Neuzugänge verkünden. Der Obmann bedankte sich bei alle Kameradinnen und Kammeraden die im Verein aktiv mitgewirkt haben und blickt voller Vorfreude auf das Maibaum aufstellen am 30.04.2023, so wie auf die 100 Jahrfeier mit Landesfahnentreffen am 09.09.2023 und schloss die Versammlung mit einem "In Treue fest". Das Essen wurde serviert von Kirchenwirt Michael Strohmeier und seinem Team.
Bericht und Foto: Presseref. Johann Jos
60zigster von unserem geschätzten Obmann
Der ÖKB wünscht seinen Obmann Erich Wolfgang Fandl zu seinem Ehrentag nur das Beste, viel Freude und Glück auf seinen weiteren Weg. Wir bedanken uns im Namen vom ganzen OV- Wettmannstätten für sein stätiges tun und bemühen und natürlich auch für die nette Verköstigung.
Bilder: Jos Johann
Weihnachtsfeier 2022
Der ÖKB- Wettmannstätten hielt ihre diesjährige Weihnachtsfeier bei fantastischer Verköstigung beim Kirchenwirt Strohmaier. In diesem Sinne möchten wir uns nochmals beim ganzen Team von der Fam. Strohmaier bedanken.
Der OV- Wettmannstätten wünscht allen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr!
Bilder: Jos Johann
70zigster Geburtstag
Der ÖKB Wettmannstätten gratuliert Gerhard Hutter zum 70igsten Geburtstag und wünscht ihm und seiner Familie, alles Gute auf seinen weiteren Lebensweg. Der OV bedankt sich im Namen aller Mitglieder für seine unermüdliche Arbeit und für die ausgezeichnete Bewirtung.