OV Wettmannstätten

Landesverband Steiermark

OV Wettmannstätten

Kontakt: Obmann: Erich Wolfgang Fandl +43 664 245 20 41         

                Obmann-StV:  Walter Mandl +43 650 214 80 00     

                ZVR-Zahl: 262431512

Aktuelles

Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag den 08. März fand die jährliche Jahreshauptversammlung des ÖKB Wettmannstätten im Vereinslokal "Kirchenwirt" Gasthof Strohmeier statt. Obmann Erich Wolfgang Fandl begrüßte die Kamerad: innen sowie auch Hausherrn Bürgermeister Peter Neger, darunter einige Ehrengäste und Bezirksobmann Markus Poscharnik.

Nach dem Totengedenken an die Gefallenen und den verstorbenen Kameraden Josef Kügerl hat Obmann Erich Wolfgang Fandl seinen Bericht über das Jahr 2024 gehalten. Es war ruhiger als das Jahr zuvor, da der Ortsverband 2023 sein 100 jähriges Jubiläum feierte. Trotzdem gab es einige Aktivitäten über das Jahr verteilt, dazu zählen z. B. der Fronleichnamsumzug, das Maibaumaufstellen, Gratulationen zu Geburtstagen, Wehrdienstberatung, neue Mitglieder werben etc.. Es gab einen Tagesausflug, der von den Mitgliedern sehr gut angenommen wurde, mit Strohmeier Busreisen ging es zum Handwerkerdörfl, anschließend zum Bulldogwirt wo das Mittagsessen eingenommen wurde und danach zur Friedenskirche Maria Fatima. Den schönen Ausflug bei herrlichem Wetter ließ man beim Buschenschank Stelzer ausklingen.

Obmann Erich Wolfgang Fandl hat eine Vorschau für das heurige Jahr bekannt gegeben, das Maibaum aufstellen mit Versteigerung findet am 30. April statt, einen Frühschoppen im Hof vom "Kirchenwirt Strohmeier" am 25. Mai, am 6. Juli wird eine Abordnung nach Tieschen fahren, sowie der Besuch des Frühschoppens in Preding ist geplant. Erstmals wird am 30. Dezember  ein Bauernsilvester stattfinden. Generell sind wir bemüht so viele Veranstaltungen wie möglich in der Gemeinde zu besuchen.

Nach den Berichten des Kassiers, Kassaprüfers und Sportreferenten wurden einige Mitglieder ausgezeichnet: für 10 Jahre Mitgliedschaft - Frau Maria Hutter, für 25 Jahre Mitgliedschaft – Herr Werner Haring jun., für 40 Jahre Mitgliedschaft - Herr Gerhard Gosch, Herr Manfred Lurger, Herr Alois Müller und Herr Werner Olijnyk. Für 50 Jahre Mitgliedschaft - Bürgermeister a. D. Herr Helmut Kriegl, Herr Gerhard Brunner und Herr Herbert Golds. Für 60 Jahre Mitgliedschaft, das Urgestein des Vereins Kommandant Herr Ernest Strohmeier sen.. Besonderes Verdienstzeichen in Bronze erging an Herr Johann Konrath, das Landesabzeichen in Bronze an Herr Franz Hofer. Das Ehrenzeichen des Schwarzen Kreuzes für seinen Dienst zu Allerheiligen am Friedhof erhielt Herr Gerhard Hutter.                                  

BO Markus Poscharnik bedankte sich  für die gute Zusammenarbeit mit dem Ortsverband und vor allem für die gelungene Ausrichtung der 100 Jahrfeier im Jahr 2023. Bürgermeister Peter Neger hob in seiner Ansprache hervor, wie wichtig die Vereine in der Gemeinde sind. Zum Abschluss bedankte sich Obmann Erich Wolfgang Fandl bei den Kamerad: innen und schloss die Sitzung mit einen einfachen "In Treue fest".

Bilder: Johann Jos

Helden Ehrung 01.November 2024

Bilder: Johann Jos

60 Geburtstag von Herrn Walter Klement

Der ÖKB-Wettmannstätten wünscht Herrn Klement alles Gute auf seinen weiteren Lebensweg!

Bilder: Johann Jos 

ÖKB-Wettmannstätten Tagesausflug

Am Samstag den 07.09.2024, bei guter Stimmung und herrlichem Wetter, ging die Fahrt um 8Uhr in der Früh mit Strohmeier Reisen und unserem Busfahrer Louis los. 

Die Fahrt ging über Leibnitz nach Pichla bei Mureck zum Handwerksdörfl, wo wir Wissenswertes über die vergangene Zeit erfahren durften. Nach ca. 11/2 bis 2 Stunden ging es mit dem Bus weiter nach Straden zum "BullDog Wirt" Gasthaus und Museum. Das Essen war hervorragend, beim gemütlichen Zusammensitzen konnten einige interessante Gespräche geführt werden. 

Nachmittags ging die Fahrt weiter zur "Friedenskirche Maria Fatima", die ursprünglich von Privatpersonen erbaut wurde. Heute ist die Fatima Kapelle Teil, eines Klosters.

Abschließend ging es weiter zum Buschenschank Stelzer, mit einem schönen Abschluss des Ausfluges.

Bilder: Johann Jos

5. Juli Maibank zustellen

Der ÖKB Wettmannstätten hat den ersteigerten Maibaum in Form einer Bank der Fa. Strohmeier Hansjürgen zugestellt. Frau Strohmeier Elke hat den Maibaum ersteigert und sich sehr über die Bank gefreut.

Der ÖKB bedankt sich für den herzlichen Empfang und für Speiß und Trank.

Bilder: Johann Jos

29. Juni Sommerolympiade 2024

Auch dieses Jahr hat der ÖKB an der Sommerolympiade der Landjugend Wettmannstätten teilgenommen. Wir konnten den 5. Platz erreichen.

Hegefischen beim Teich der Familie Rechberger, am 23 Juni 2024.

Der ÖKB St.Josef lud zum diesjährigen Hegefischen nach Tobisegg ein. 22 Teilnehmer freuten sich auf die Einladung, die bei sommerlichen Temperaturen ihrem Hobby frönten. Für alle Teilnehmer gab es schöne Preise.

Den Sieg holte sich David Herzog mit 48,2kg vom ÖKB Wettmannstätten. Jos Johann holte sich den 13. Platz mit 9,85kg.

Der ÖKB Wettmannstätten ist sehr stolz auf seine Kameraden und gratuliert recht herzlich.
 

Fronleichnam 2024

Bilder: Johann Jos