OV Nestelbach bei Graz

Landesverband Steiermark

OV Nestelbach bei Graz

Obmann Alois Greimel, Tel: 0043 664 737 137 17, Email: alois.greimel@aon.at
Kontakt Ortsverband: okb.ovnestelbach@gmail.com

ZVR: 199010707 
ÖKB-Verbandnummer: 634-04109

Ehrung Geburtstagsjubilare,  Heuriger Schögler
09.09.2023 14:30
Kranzniederlegung Kriegerdenkmal, Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus des Ältern
05.11.2023 08:45

Der OV wurde am 14. Mai 1926 gegründet.

Auflösung im Jahre 1938.
Wiedergründung im Jahre 1948 als "Unterstützungs und Wohltätigkeitsverein".

1952 Rückholung der Vereinsfahne aus dem Schloß Graz- Eggenberg und Umbenennung des OV auf den Namen  "Österreichischer Kameradschaftsbund , Ortsverband Nestelbach".

Obmänner:

1926 - 1937Dir. Otto BÖHMER
1937 - 1938Insp. Franz FÖSSL
1947 - 1949Andreas ADLER
1949 - 1953Johann KOHLFÜRST
1953 - 1968ÖK Josef SCHÖGLER
1968 - 1969Insp. Franz FÖSSL
1969 - 1979Bgm. Josef DAMISCH
1979 - 2019Franz BISAIL
2019 -Alois GREIMEL

Die Chronik des Kameradschaftsbundes Nestelbach b. Graz von der Gründung bis 1993 im Originaleinband ist im Eigentum des OV Nestelbach und wird vom jeweiligen Obmann verwaltet.

Denkmäler der Gefallenen beider Weltkriege

Links auf die Listung aller Gefallenen u. Vermissten der Weltkriege beider Denkmäler

Hinweis: Wenn man auf Kriegerdenkmal oder Heldenkreuz klickt, öffnet sich der Browser mit "https://" und es kommt eine Fehlermeldung "Die Verbindung mit dieser Website ist nicht sicher." - im Browser einfach das 's' löschen und ENTER drücken, dann kommt man auf die Seite des Onlineprojektes der Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher. 
Die Ursache liegt an dem Entwickler dieser Homepage, es wird jede Internetseite immer mit https:// geöffnet.

https://www.denkmalprojekt.org/2015/nestelbach_bei_graz-kirche_bez-graz-umgebung_steiermark_wk1_wk2_oesterreich.html

https://www.denkmalprojekt.org/2015/nestelbach_bei_graz-heldenkreuz_bez-graz-umgebung_steiermark_wk1_wk2_oesterreich.html

Die Liebe und Treue zu Österreich und seinem Volk aufrechtzuerhalten, sowie die Erinnerung an die gemeinsame Militärdienstzeit in Kameradschaftstreue bis zum Tode zu pflegen.
Gemeinsam mit anderen Vereinen und der Gemeinde das kulturelle Leben unserer Heimat mitzugestalten und in Not geratene Menschen zu unterstützen.

V O R S T A N D

FunktionNameTelefon / Handy Nr.E-Mail
ObmannGreimel Alois0043 664 737 137 17alois.greimel@aon.at
Obmann Stv.Riedl Josef ov.nestelbach@oekbst.at
KassierJackum Josef josef.jackum@aon.at
Kassier Stv.Roth Franz ov.nestelbach@oekbst.at
SchriftführerHierzer Alois ov.nestelbach@oekbst.at
Schriftführer Stv.Jäger Alois ov.nestelbach@oekbst.at
Ausschussmitglieder
FunktionNameE-Mail
InternetreferentADLER Geraldokb.ovnestelbach@gmail.com
Internetref. Stv.LAMMER Franzlammer5@gmx.at
SportreferentAMSCHL Peterov.nestelbach@oekbst.at
Sportreferent StockJURCEKA Gernotov.nestelbach@oekbst.at
WehrdienstberaterObstlt. HEBENSTREIT Franzov.nestelbach@oekbst.at
KommandantJÄGER Aloisov.nestelbach@oekbst.at
SchussmeisterHIERZER Aloisov.nestelbach@oekbst.at
SchussmeisterJÄGER Aloisov.nestelbach@oekbst.at
SchussmeisterFRITZ Hubertov.nestelbach@oekbst.at
KassaprüferETTL Juliusov.nestelbach@oekbst.at
KassaprüferSCHEMETH Martinov.nestelbach@oekbst.at
Fähnrich/FahnenoffizierROTH Franzov.nestelbach@oekbst.at
Fähnrich/FahnenoffizierADLER Geraldov.nestelbach@oekbst.at
FahnenoffizierSCHALK Aloisov.nestelbach@oekbst.at
FahnenoffizierAMSCHL Peterov.nestelbach@oekbst.at
FahnenoffizierETTL Juliusov.nestelbach@oekbst.at
Sub-KassierAmschl Peterov.nestelbach@oekbst.at
Sub-KassierEttl Juliusov.nestelbach@oekbst.at
Sub-KassierJäger Aloisov.nestelbach@oekbst.at
Sub-KassierLammer Franzov.nestelbach@oekbst.at
Sub-KassierRiedl Josefov.nestelbach@oekbst.at
Sub-KassierRoth Franzov.nestelbach@oekbst.at
Sub-KassierSchemmerl Peterov.nestelbach@oekbst.at
AusschussmitgliedHIRT Franzov.nestelbach@oekbst.at

Stocksport 2023

Straßenturnier in Nestelbach am 3.09.2022

Der OV Nestelbach bei Graz folgte der Einladung des ESV-Eisteufel Nestelbach am 02.09.2023, zu Ihrem Straßenturnier. In diesem Jahr feierte der Verein 70-Jähriges bestehen. In Zwei Gruppen wurde dieses Turnier veranstaltet. Wir konnten in der Gruppe Rot, den 2.Platz erzielen.Von 23 Mannschaften hat die Mannschaft unseres Ortsverbandes den sensationellen 2. Platz erreicht. 

Bericht: Gernot Jurceka

 

Stocksport 2022

Im Jahr 2022 wurden  Stocksportveranstaltungen von den Stocksportlern unseres Kameradschaftsbundes, großteils höchst erfolgreich, besucht.

Organisator für den Stocksport des OKB OV Nestelbach bei Graz ist unser Kamerad Krenn Alois, der es immer wieder schafft, eine Mannschaft aus den eigenen Reihen aufzustellen und im Zuge des Bewerbes auch immer so zu motivieren, dass immer um die vorderen Plätze mitgefightet wird.

Nachstehend kurze Berichte zu den besuchten Stocksportveranstaltungen, verfasst von Krenn Alois.

Hobbyturnier des ÖKB Kainbach/St. Leonhard am 21.08.2022

Von 11 Mannschaften konnte unser OKB Ortsverband den 6. Platz erreichen.
Schrei Heinz, Ettl Julius, Kapper Fredi und Krenn Alois waren die Schützen.

Straßenturnier in Nestelbach am 3.09.2022

Von 23 Mannschaften hat die Mannschaft unseres Ortsverbandes den sensationellen 2. Platz erreicht.
Kapper Fredi, Jurceka Gernot und Krenn Alois waren die Schützen.
Da der 4. Mann im letzten Moment w/Krankheit ausgefallen war, durfte mit Einverständnis des Veranstalters unsere Mannschaft zu dritt (1 Hänger)) teilnehmen. 

ÖKB-Bezirksturnier in Mellach am 24.09.2022

Hinter Lieboch, Wundschuh und Mellach wurde der undankbare 4. Platz belegt. Kapper Fredi, Ettl Julius, Kügerl Otto und Krenn Aois haben teilgenommen.
Auf Kamerad Kügerl Otto musste Alois Krenn zurückgreifen, da aus den eigenen Reihen leider wegen anderer Termine niemand Zeit hatte.

Aktivitäten Stocksport 2021

Aufgrund der Corona Situation waren alle Aktivitäten, auch die sportlichen, auf ein Mindestmaß begrenzt.

Trotzdem konnte Alois Krenn mit seinem Team der Stocksportler für den OV Nestelbach erfolgreich an 3 Turnieren teilnehmen.

  • Asphalt Turnier Kainbach mit 22 Mannschaften, Rang 10 für OV Nestelbach
  • Straßen Turnier Nestelbach mit 22 Mannschaften, Rang 3 für OV Nestelbach
  • Bezirksstockturnier in Mellach mit 9 Mannschaften, Rang 4 für OV Nestelbach

Gratulation an das gesamte Team der Stocksportler!

 

Eisstock Landesmeisterschaft ÖKB Landesverband Steiermark 2020

OV Nestelbach im Finale !!

4. Platz LM Eis ÖKB Steiermark
Gratulation an die Kameraden des OV Nestelbach, die den Bezirk Graz-Süd bei der LM Eis 2020 würdig vertreten haben.
Mannschaftsführer Alois Krenn, Heinrich Schrei, Alfred Kapper, Gernot Jurceka,  Josef Hubmann

Bei besten Bedingungen und herrlichem Wetter fand die Landesmeisterschaft im Eisstocksport des LV Stmk in St. Kathrein am Offenegg statt. Von 20 teilnehmenden Mannschaften erreichte die Mannschaft des OV Nestelbach bei Graz in der Vorrunde den hervorragenden 3. Gesamtrang.

Bei den Finalbewerben hatte unser OV nach kämpferischer Leistung knapp das Nachsehen und erreichte schließlich den 4. Rang in der Endwertung der Landesmeisterschaft Eisstock Olympisch 2020. 

 

v.l.n.r.: Gernot Jurceka, Alois Krenn (Mannschaftsführer), Heinrich Schrei, Alfred Kapper, Josef Hubmann

Eisstock Bezirksmeisterschaft ÖKB Bez.Verband Graz-Süd 2020

Bezirksmeister 2020 - OV Nestelbach

Bei der Bezirkseisstockmeisterschaft 2020 am 11.1.2020 auf der Eisanlage in Wundschuh, wo bei ausgezeichneten Eisverhältnissen 11 Ortsverbände teilnahmen wurde der Ortsverband Nestelbach bei Graz Bezirksmeister.

1.Platz und Bezirksmeister 2020: OV Nestelbach.
2. Platz: OV Hausmanstätten 
3. Platz: OV Wundschuh1

Als Bezirksmeister 2020 dürfen nun die Eisstocksportler unseres Ortsverbands Nestelbach bei Graz den Bez.Verband Graz-Süd an der Landesmeisterschaft teilnehmen.
Die LM Eisstock Olympisch findet am 9. Feber in St. Kathrein am Offenegg statt.

zweiter v.l. Kapper Fredi, BO Grinschgl Franz, Reisenhofer Edi, Mannschaftsführer Schrei Heinz, Jurceka Gernot

Geburtstagsjubilare 2021 und 2022

Am 15.10.2022 fand die Ehrung der Geburtstagsjubilare im Rahmen eines Mittagessens in der Marktstube Heidi in Laßnitzhöhe statt.

Da 2021 die Ehrungen entfielen, wurden diesesmal von Obmann Alois Greimel und Kassier Josef Jackum die Jubilare des Jahres 2021 und 2022 gemeinsam mit Ihren Gattinnen zu dieser besonderen Jubiläumsfeier eingeladen.

Die Geburtstagsjubilare 2021 und 2022
70. Geburtstag - 2021: KAHR Herbert, LEBER Alois, 2022: TRIEB Franz, ETTL Julius, GADOLLA Admar
75. Geburtstag - 2021: SCHUSTER Franz
80. Geburtstag - 2022: LAMMER Franz
85. Geburtstag - 2022: STICKSL Josef, KOHLFÜRST Otto Heinz

Leider konnten von den eingeladenen Geburtstagsjubilaren lediglich Alois Leber mit Gattin und Franz Trieb mit Gattin der Einladung folgen.
Vom Vorstand waren Alois Greimel, Josef Jackum mit Gattin und Gerald Adler mit Gattin bei der Feierlichkeit anwesend.

 

Ernennung zum Ehrenbezirksobmann

Franz Bisail

Oktober 9, 2021

Bei der am 9. Oktober 2021 stattgefundenen Bezirkstagung des Bezirksverbandes Graz-Süd des steirischen Kameradschaftsbundes wurde der Vorstand neu gewählt. Franz Bisail, der bisher im Bezirksverband Graz-Süd in der Funktion als Bezirksobmann-Stv. mit vollem Einsatz und Begeisterung im Sinne des Gedankens des Kameradschaftsbundes jahrzehntelang gewirkt hat, hat sich mit nun knappen 82 Jahren entschlossen, nicht mehr zur Wahl anzutreten. 

Unser Ehrenobmann im Ortsverband wurde im Zuge der Bezirkstagung vom bisherigen und nun wiedergewählten Bezirksobmann Franz Grinschgl zum Ehrenbezirksobmann ernannt.

Landesauszeichnungen für verdiente Kameraden

Landesverdienstkreuz in Bronze und in Silber

Oktober 9, 2021

Zu ungewöhnlicher Jahreszeit wurden im Zuge der Bezirkstagung am 9. Oktober 2021, welche im Gasthof Windisch in Petersdorf II, St. Marein bei Graz stattfand, verdiente Kameraden unseres Ortsverbandes mit Verleihung einer Landesauszeichnung geehrt.

Landesverdienstkreuz in Silber - Alois Krenn

Landesverdienstkreuz in Bronze - Obmann Alois Greimel

Die Ehrung im Zuge der Bezirkstagung, die bereits für das Frühjahr 2020 vorgesehen war und aufgrund der Corona-Maßnahmen verschoben werden musste, konnte nun standesgemäß vorgenommen werden. Da Obmann Alois Greimel aufgrund eines Spitalsaufenthalts nicht anwesend sein konnte, wurde die Auszeichnung vom Vertreter des OV an seiner statt übernommen.

Am 29. August 2020 lud Obmann Alois Greimel die 70, 75 und 80er Geburtstagsjubilare des Jahres 2020 mit Partnerin zur deren Ehrung im Rahmen eines Mittagessens ins Gasthaus Hirschenhof ein.

Die Geburtstagsjubilare des Jahres 2020:
70. Geburtstag: HIERZER Alois, ZWILAK Johann, AMSCHL Peter, FOGEL Anton
75. Geburtstag: STIX Reinhold
80. Geburtstag: FRIEDL Josef, RIEDL Josef, SCHALK Alois

Von den geladenen Jubilaren konnten lediglich die 80er Josef Friedl mit Gattin Helga und Ausschussmitglied Alois Schalk mit Gattin Luise den Termin wahrnehmen. Der Vorstand des OV wurde vertreten vom Obmann Alois Greimel, Ehrenobmann Franz Bisail, Kassier Josef Jackum mit Gattin Luise und Internetreferent Gerald Adler mit Gattin Sabine.

Nach einem gemütlichen Mittagessen im unüblichen, aber in Zeiten von Corona angemessenen, "Baby-Elefanten-Abstand" fand die Ehrung der Jubilare Josef Friedl und Alois Schalk in würdevollem Rahmen statt. Nach einer Ansprache durch Ehrenobmann Franz Bisail wurde von diesem gemeinsam mit Obmann Alois Greimel den Kameraden zu deren Geburtstagsjubiläum gratuliert. Als Erinnerung an diesen ehrwürdigen Tag wurde den Jubilaren eine Kristallglas-Trophäe mit ÖKB-Stmk-Wappen auf Gold, umrahmt mit einem Lorbeerkranz (siehe Fotos), überreicht. 

Zum Abschluss wurde mit einem Glas Wein. in dieser Zeit mit gebührendem Abstand, einerseits auf das Wohl der Jubilare und andererseits auf die Gesundheit aller Kameraden und Kameradinnen angestoßen.

Ehrung 70. und 80. Geburtstagsjubilare 2019

November 16, 2019

Der Vorstand lud am 16.11.2019 alle 70 u. 80iger Jubilare des Ortsverbandes Nestelbach mit Gattinnen zum Mittagessen ein.

Geehrt wurden
zum 70. Geburtstag: Josef Großschädl, Johann Hirt, Franz Wiedner (nicht am Foto)
zum 80. Geburtstag: Franz Bisail, Alois Krenn, Peter Schemmerl, Johann Gölles (nicht am Foto)

Der ÖKB Nestelbach bei Graz gedenkt aller gefallenen und vermissten Kameraden und Bürger der beiden Weltkriege. Ganz wichtig ist den Kameraden auch das Gedenken an alle Menschen, die im Einsatz für die Zivilbevölkerung ihr Leben gelassen haben.

Im Besonderen gedenken wir auch aller verstorbenen Kameraden und Freunde des ÖKB Nestelbach bei Graz, die unter anderem am Aufbau der Heimat nach dem 2. Weltkrieg mithalfen und im ÖKB Gemeinschaft und Freunde gefunden haben.

Leider mussten wir uns von einigen Kameraden verabschieden, das sind
(durch anklicken öffnet sich die Parte)

--> Herr Alois Hierzer (74) Nestelbach, *6. April 1950, +19. September 2023

--> Herr Alois Krenn (83) Nestelbach, *25. Oktober 1939, +3. Mai 2023

--> Herr Otto Heinz Kohlfürst (86) Nestelbach, *2. September 1937, +24. Februar 2023

--> Herr Josef Hubmann (69) Laßnitzhöhe, *14.Dezember 1953, +24.Juni 2022

--> Herr Herbert Fritz (75) Nestelbach, *28. Juli 1947, +15. April 2022

--> Herr Franz Bisail (83) Nestelbach, Ehrenobmann, Ehrenbezirksobmann, *14. Oktober 1939, +24. März 2022

--> Herr Johann Gölles (82) Laßnitzthal / Gleisdorf, *22. Juni 1939, +6. August 2021

--> Herr Florian MACHER (76) Laßnitzthal / Gleisdorf, *1. Mai 1944, +30. März 2021

--> Herr Josef REICHSTAMM (94) Laßnitzthal / Gleisdorf, *4. September 1926, +17. Februar 2021 - Weltkriegsteilnehmer

--> Herr Franz SCHÖGLER (73) Birkengreith / Vasoldsberg, *2. September 1946, +7. Juli 2020

--> Herr Josef PÖGL (96) Krachelberg / Laßnitzhöhe, *8. Juli 1924, +25. Juni 2020 - Weltkriegsteilnehmer

--> Herr Ferdinand HAAS (64) Pflegeheim Nestelbach, *16. Jänner 1956, +23. März 2020

--> Herr Rupert CHRISTANDL (93) Krachelberg / Laßnitzhöhe, *24. März 1926, +10. März 2020 - Weltkriegsteilnehmer

Friedensmesse anstatt Heldenkreuzfeier

Am 18. Juni wurde nach Vorschlag der Pfarre und Abstimmung mit dem Kameradschaftsbund anstatt der traditionellen Heldenkreuzfeier am Kalvarienberg eine Friedensmesse in der Pfarrkirche abgehalten. Lediglich die Kameraden mit Fahnenabordnung wohnten der Messe bei und luden nach der Messe zu einer Agabe beim Pfarrheim.

 

Fronleichnam 2023

Fronleichnam wurde 2023 erstmals am nachfolgenden Sonntag, den 11. Juni von der Pfarre abgehalten. Dies ist der für den Seelsorgeraum Hügelland-Schöckelland aufzuteilenden Geistlichen zu schulden, da aufgrund fehlender Personalressourcen nicht jede Pfarre beschickt werden kann.

Weiters wurde erstmals ein neuer Weg eingeschlagen und die Prozession mit den Kameraden der Musik, der Feuerwehr, des Kameradschaftsbundes und der Bevölkerung wurde nach der Messe abgehalten. Der Weg von der Pfarrkirche mit Station am Dorfplatz bis zum Pflegeheim führte. 

Mit einer beim Pflegeheim abgehaltenen Agape  wurde die Festlichkeit abgeschlossen.

 

Mitgliederversammlung 2023

Am 26. März 2023 wurde erstmals seit 2019 nach der Neubesetzung der Obmannstelle mit Alois Greimel als Nachfolger von Franz Bisail, wieder eine Mitgliederversammlung abgehalten, die in den Jahren zuvor aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte.

Durch die MGV führte der Vorsitzende Obm. Alois Greimel. Nach der Begrüßung wurde der seit der letzten MBV verstorbenen Kameraden gedacht. 

Danach erfolgte wie üblich die Berichte von Obmann, Kassier mit anschließender Entlastung durch die Kassaprüfer. Anschließend wurden Medaillen und Urkunden für 25, 40, 50 und 60 jährige Mitgliedschaft an verdiente Kameraden verliehen. 

Kamerad Fritz Hubert wurde vom BO Leber mit dem "Landesverdienstkreuz in Gold" ausgezeichnet.

Als nächste Sitzungspunkte erfolgten Vorträge von BO Obst Leber, Obstlt. Hebenstreit, sowie der Bez. Frauenbeauftragten Zöhrer.

Nun informierten noch der Sportreferent sowie der Internetreferent kurz von diversen Veranstaltungen und ihren Tätigkeiten.

Nachdem die Bürgermeister der Gemeinde Nestelbach, Ing. Klaus Steinberger, und Laßnitzhöhe, Bernhard Liebmann, ihre Grußworte und interessante Gedanken mit den Anwesenden geteilt hatten, gab es noch Grußworte und Wortmeldungen der Ehrengäste bevor die Mitgliederversammlung geschlossen wurde.

 

Kranzniederlegung Kriegerdenkmal Pfarrkirche zu Allerheiligen 2021

Wer die Helden nicht ehrt, ist der Helden nicht wert

Oktober 31, 2021

Am Sonntag, den 31. Oktober 2021, wurde nach dem von Dietmar Meißl abgehaltenen Wortgottesdienst aufgrund der Corona Maßnahmen stark eingeschränkt - aber doch !! -  von Kameraden der Freiwiligen Feuerwehr und des Kameradschaftsbundes im Gedenken und zur Ehrung der in den beiden Weltkriegen Gefallenen und Vermissten Bürger*innen der Pfarre Nestelbach bei Graz anstatt der üblichen Kranzniederlegung jeweils eine Gedenkkerze angezündet.

Für den Kameradschaftsbund übernahmen in Vertretung des erkrankten Obmanns diese Ehrbezeugung Obm.Stv. Josef Riedl und Kassier Josef Jackum.

Text: Gerald Adler, Fotos: Josef Jackum