ÖKB Grafendorf bei Hartberg

Landesverband Steiermark

ÖKB Grafendorf bei Hartberg

Obmann Walter Fuchs

Zeilerviertel 10, 8232 Grafendorf

Tel: +43 664 462 42 01      mail: cdr767@live.com

Aktuelles


Ausrücken nach Nußdorf-Debant:

Die Marktgemeinde Nußdorf-Debant in Osttirol feierte geplantwerweise von 27. bis 29. Juni 2025 ihr 30jähriges Bestehen als Marktgemeinde.

Zu diesem Fest war die Partnergemeinde Grafendorf herzlich zur Teilnahme eingeladen. Zahlreiche Vereine aus Grafendorf haben diese Einladung auch gerne angenommen und sind mit ihren Abordnungen nach Osttirol gereist - so auch 9 Teilnehmer unseres ÖKB-Ortsverbandes.

Nach einem herzlichen und festlichen Empfang am Freitag (27. Juni) gab es einen wirklich gemütlichen und unterhaltsamen Abend mit den Freunden und Bekannten in Osttirol. Am Samstag folgte über den Tag hinweg ein Programm, in dem sich die verschiedenen ortsansässigen Vereine den Gästen präsentierten. Am Nachmittag startete der Festumzug mit 34 teilnehmenden Abordnungen der Vereine aus Grafendorf und Nußdorf-Debant.

Die Katastrophe in Form des Brandes im nahegelegenen Altstoffsammelzentrum begann am frühen Nachmittag und endete mit dem totalen Abbruch der Feierlichkeiten für alle Anwesenden und anschließender, unmittelbarer und somit vorzeitiger nächtlicher Rüchreise aller Beteiligten aus Grafendorf nach Hause.

Der ÖKB Grafendorf beDANKt sich in aller Form für die Einladung, an diesem Fest teilnehmen zu dürfen, bei Bürgermeister Ing. Peter Domweber, der dieses großartige Vorhaben selbst und mit seinem Team vorbildlich geplant und durchgeführt hat, leider aber halt vorzeitig abschließen musste. DANKE auch nach Nußdorf-Debant mit Bürgermeister Andreas Pfurner an der Spitze, wo wir nicht nur als Gäste, sondern vielmehr als Freunde willkommen geheißen, betreut und verwöhnt wurden!

Diese Ausfahrt bleibt wohl allen Beteiligten und deren Angehörigen zu Hause, die sich um unsere Sicherheit gesorgt haben, in bleibender Erinnerung!

Empfang am 27. Juni

Unsere Abordnung vor dem Festumzug am Samstag, 28. Juni

Der noch gemütliche Teil des Abends, bevor die Festlichkeiten beendet werden mussten


Unsere Mannschaft beim Scharfschießen mit StG77 am 6. Juni 2025 in Kornberg:

Ergebnisse unter Sport!


Gedenkveranstaltung 8. Mai 2025:

Der Ortsverband gedachte am 8. Mai 2025 des Endes des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren, betreffend den Kriegsschauplatz Europa.

Der Einladung zu dieser  Veranstaltung waren zahlreiche Besucher aus der Bevölkerung und eine große Anzahl an Kameradinnen und Kameraden gefolgt. Die Teilnahme von Pfarrer Mag. Alois Puntigam-Juritsch, Bürgermeister Ing. Peter Domweber, Bürgermeister Andreas Hofer sowie Vizebürgermeister Johann Rechberger verlieh der Veranstaltung einen besonders feierlichen Rahmen. Die Marktmusikkapelle Grafendorf, diesmal unter Leitung von Direktor MMag. Andreas Ebner, bildete das musikalische Fundament in großer Stärke und höchster Professionalität!

Nach der Fahnenübernahme mit steirischer Landeshymne und Begrüßung folgten die Gedenk- und Segensworte von Pfarrer Mag. Alois Puntigam-Juritsch. Es folgte das "Gebet vor der Schlacht", im Anschluss verlas Obmann Walter Fuchs die landesweit versandten Gedanken und Appelle des Österreichischen Kameradschaftsbundes. In bewegenden Worten fügte Obmann Fuchs noch Worte der Erinnerung und des Gedenkens hinzu, welche die Geschehnisse im Raum Grafendorf in den letzten Monaten des 2. Weltkrieges betrafen: 

In diesen schrecklichen Tagen und Wochen hatten neben den gefallenen Soldaten auch 34 Zivilpersonen aus dem Pfarrgebiet ihr Leben durch Ermordung, Verletzungen und direkte Beschießung verloren!

Im Gedenken an alle diese Todesopfer wurde ein Kranz am Kriegerdenkmal abgelegt und mit dem "Guten Kameraden" und dem Ehrensalut begleitet.

Daran anschließend bedankte sich Obmann Walter Fuchs bei allen so zahlreich erschienenen Anwesenden und leitete über zum Marsch "O, du mein Österreich".

Zum Abschluß erklang die Bundeshymne und erfolgte der Abmarsch der Fahne!

Pfarrer Mag. Alois Puntigam-Juritsch mit seinem Beitrag und Segen vor dem Kriegerdenkmal

Pfarrer Mag. Alois Puntigam-Juritsch vor der Marktmusikkapelle

V.li.: Kdt Hermann Schebesta, Obm Walter Fuchs, Bgm. Ing. Peter Domweber, Bgm. Andreas Hofer, VzBgm. Johann Rechberger, Pfr. Mag. Puntigam-Juritsch

Obmann Walter Fuchs mit den beiden Bürgermeistern bei der Kranzniederlegung

"Ich hatt´ einen Kameraden ... "


Unsere Geburtstagsfeier 1/2025:



Ergebnisse Kegeln 2025: